Starke Worte vom Rekordtransfer
Robin Gosens ist schon total verliebt in den 1. FC Union
Am Dienstag wurde sein Wechsel von Inter Mailand nach Köpenick offiziell gemacht, am Sonntag steht er gegen Mainz vor seinem Debüt.

Kaum da, hat sich Robin Gosens (29) schon total verliebt in den 1. FC Union. Der Nationalspieler, dessen Verpflichtung die Eisernen am Dienstag offiziell gemacht hatten, brennt nach nur ein paar Trainingseinheiten richtig auf sein Debüt am Sonntag gegen Mainz 05 (15.30 Uhr, Alte Försterei). Es wird nicht nur seine Premiere in Köpenick, sondern in der Bundesliga überhaupt.
Gosens, geboren in Emmerich am Rhein, fühlt sich in Köpenick schon total heimisch, wie er dem Bezahl-TV-Sender Sky verriet: „In meiner Heimat sagt man immer: Das passt wie Arsch auf Eimer. Diese Redewendung kann man in meinem Fall gut anwenden. Die Werte und Normen, für die Union steht, passen sehr gut zu mir und meinem Werdegang: alles sich hart erarbeiten, nichts geschenkt bekommen und den nicht geradlinigen Weg gehen. Das passt sehr gut zu dem, was Union hier die letzten Jahre abgerissen hat. Das passt zu meinem Karriereweg.“
Unions Rekordtransfer will Anführer sein
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Wäre das schon mal geklärt, damit steht einer längeren und erfolgreichen Karriere ja nichts im Weg. Dass der Mann für die linke Außenbahn mit 15 Mio. Euro plus Boni an Inter Mailand der eiserne Rekordtransfer ist, damit setzt sich Gosens nicht unter Druck. Es ist für ihn auch ein Ansporn: „Klar hört man das Wort Rekordtransfer. Das macht was mit einem, ich bin auch nicht eiskalt und lasse das an mir abtropfen. Ich fühle mich bereit, als Leader voranzugehen.“
Weil Robin nach der Jugend beim 1. FC Bocholt und beim VfL Rhede nach Holland (Arnheim, Almelo) und von da nach Italien (Bergamo, Inter) wechselte, gibt es das Kuriosum, dass er inzwischen zwar 16 Länderspiele, aber keine Partie in der Bundesliga auf dem Buckel hat. Dass er nun in die höchste Liga seiner Heimat gewechselt ist, hat auch mit der Nationalmannschaft und Bundestrainer Hansi Flick (58) zu tun.
Gosens tauschte sich mit Hansi Flick aus

Gosens: „Wir sind während der gesamten Transferperiode in Kontakt geblieben. Ich habe ihn immer als Ratgeber und Ansprechpartner genutzt. Er hat sich sehr gefreut, dass ich den Weg in die Bundesliga gefunden habe.“ Für Gosens ist der Wechsel zum 1. FC Union auch ein Meilenstein für seinen Traum von der Heim-EM im kommenden Sommer: „Nun kann mich der Bundestrainer öfter live im Stadion sehen, als es zuvor möglich war. Er hat mich in meiner Entscheidung nur bestärkt, das jetzt hier durchzuziehen.“