Fähnchen lassen es bunt erscheinen, aber die Arena in Frankfurt ist leer.
Fähnchen lassen es bunt erscheinen, aber die Arena in Frankfurt ist leer. Foto: imago images/Jan Huebner

Ungewöhnlich still wird es im Frankfurter Stadion, wenn die Eisernen da am Montag (20.30 Uhr) bei der Eintracht ihre Visitenkarte abgeben.

Denn weil der ungewöhnliche Spieltermin zum Wochenbeginn für die Ultras der Eintracht so gar nicht geht, haben sie entschieden, den Innenbereich des Stadions nicht mal zu betreten und stattdessen zu protestieren − ungeachtet dessen, dass Montagsspiele zur Saison 2021/22 ohnehin abgeschafft werden.

Die Spieler der Eisernen, deren Fans übrigens nicht schweigen und mit einem Sonderzug an den Main reisen werden, finden das indes einigermaßen blöd.

„Schade, wenn wir schon nach Frankfurt reisen, hätten wir die tolle Stimmung da gerne mitgenommen“, zeigte sich Christopher Lenz enttäuscht.

Anderen war’s schnurz. „Auf dem Rasen bekomme ich davon eh nicht viel mit, außerdem hört man dann unsere Fans besser“, erklärte Unions kühler Norweger Julian Ryerson.