Michael Parensen präsentiert das Sondertrikot der Eisernen zum Pflichtspiel-Jubiläum.
Michael Parensen präsentiert das Sondertrikot der Eisernen zum Pflichtspiel-Jubiläum. Foto: 1. FC Union 

Berlin - Vor exakt 100 Jahren fand im Sportpark Sadowa, also da, wo inzwischen das Stadion An der Alten Försterei steht, das erste Fußballspiel statt. Der S.C. Union Oberschöneweide traf dabei auf Viktoria 89. Fünf Monate später, am 7. August 1920, empfing Union den damals amtierenden Deutschen Meister 1. FC Nürnberg zum offiziellen Eröffnungsspiel des Stadions. Beide Jubiläumsdaten will der 1. FC Union in diesem Jahr ausgiebig feiern, das erste mit einem Sondertrikot, das die Eisernen am 14. März beim Heimspiel gegen den FC Bayern tragen werden.

Rot wird dieses spezielle Dress natürlich sein. Und wer genauer hinsieht, entdeckt auf der Vorder- und Rückseite eine historisch gestaltete Karte des Heimatbezirks Cöpenick. Auf der Brust ist ausnahmsweise nicht das Logo des Hauptsponsors, sondern das „pro AF“-Logo gedruckt, als Reminiszenz an das außergewöhnliche Engagement der Unioner für ihr Stadion. Auf dem linken Ärmel wiederum weicht die gewöhnliche Werbung einem extra für den Anlass entworfenen „100 Jahre Stadion An der Alten Försterei“-Logo.

Erhältlich ist das Sondertrikot ausschließlich online, in einer limitierten und durchnummerierten Auflage von 1920 Stück.