Am Samstag gegen Japan
Flicksalsspiel! Wie plant Bundestrainer Hansi Flick mit Unions Gosens?
Fest steht bisher nur, dass Ilkay Gündogan neuer Kapitän ist, es endlich eine Spielphilosophie gibt und Joshua Kimmich eine neue Rolle bekommt.

Heißer Herbst in Sachen Heim EM 2024 (14. Juni bis 14. Juli), die Zeit für Experimente ist vorbei. So hat es Hansi Flick (58) selbst angekündigt. Jetzt muss der Bundestrainer nach der Murks-WM in Katar und zuletzt nur vier Siegen aus 16 Partien (aber fünf Pleiten!) liefern. Dienstag in Dortmund gegen Vize-Weltmeister Frankreich (21 Uhr, ARD) folgt so was wie die Kür, am Samstag in Wolfsburg gegen Japan (20.45 Uhr, RTL) ist die Pflicht. Rumpeln streng verboten, ein überzeugender Sieg muss her. Sonst könnte das 25. Länderspiel unter seiner Führung für Hansi das Flicksalsspiel sein.
Flick weiß, dass er wie nie zuvor im Fokus steht und setzt vorm geplanten Befreiungsschlag ein paar ganz dicke Ausrufezeichen. „Ich habe mich entschieden, Ilkay Gündogan die Kapitänsbinde zu geben, gemeinsam mit Joshua Kimmich ist das unser Führungsduo. Das gibt uns eine neue Energie.“
Ist Manuel Neuer für immer die Binde los?
Der Champions-League-Sieger und Weltklasse-Strippenzieher Gündogan (32) löst damit den verletzten Manuel Neuer (37) ab. Vielleicht für immer. Flick: „Die Situation mit Manu ist, dass er erst mal gesund werden muss. Wir hoffen, dass er bald wieder zurückkommt. Das sind Dinge, die die Zukunft schreibt, darüber mache ich mir jetzt keine Gedanken.“ Peng!
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober

Damit nicht genug: Der Bundestrainer will auch seine Spielidee grundlegend reformieren. Flick: „Es geht im Leben immer darum, dass man aus der Vergangenheit lernt. Wir haben aus der WM viel mitgenommen. Jetzt haben wir uns auf eine Spielphilosophie geeinigt.“ Die Flick so beschreibt: „Wir wollen die Mannschaft aktiv sehen, die Intensität hochhalten und Vertrauen zurückgewinnen.“ Aha!
Joshua Kimmich rückt ins hintere Glied zurück
Damit das gelingt, bekommt Kimmich (28) eine neue (alte) Rolle – als rechter Verteidiger. Flick: „Ich habe Jo im Geheimtest gegen die U20 nicht ohne Hintergedanken da getestet.“ Die Idee dahinter: Rückt Kimmich in Ballbesitz in die Mitte, geht Gündogan auf die Acht vor und inszeniert die Angriffe.
Kimmich, der damit auch an Macht im Spiel einbüßt, beißt auf die Zähne. Flick: „Er spielt dort, wo er der Mannschaft am meisten bringt.“ Basta! Leon Goretzka (28) gar nicht dabei, mit Kimmich und Neuer zwei Bayern gestutzt – das wird echt spannend.
Wie auch die Rolle von Kevin Gosens (29). Als Linksverteidiger derzeit eigentlich die Nummer eins, aber in Flicks Planspielen soll es auch eine Variante mit Dortmunds Nico Schlotterbeck (23) auf dieser Position geben. Also: Erster A-Nationalspieler des 1. FC Union oder weiter kalte Schulter von Flick in Richtung Köpenick?
Klare Ansage von Unions Robin Gosens
Gosens lässt jedenfalls keinen Zweifel daran, dass er bereit ist: „Wir sind mit einem Scheiß-Gefühl in die Sommerpause gegangen, weil nichts gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir wissen ganz genau, wie viel jetzt auf dem Spiel steht.“ Gosens’ klare Ansage: „Alle müssen an einem Strang ziehen, wir müssen eine Familie auf dem Platz sein, wo jeder für den anderen den Extra-Meter gehen will.“

Denn der Unioner ist überzeugt: „Wir haben eine unfassbare Qualität. An uns liegt es jetzt, das zu verändern. Wir müssen liefern, und das werden wir tun.“ Dann würde auch Flick nicht mehr im Wind stehen. Denn der hat als Bundestrainer eigentlich noch viel vor: „Ich habe Lust, diese Mannschaft zu betreuen, bin stolz und dankbar. Das macht wahnsinnig viel Spaß.“ Das würde Fußball-Deutschland auch gerne wieder über seine Nationalmannschaft sagen ...