Gelb-Rot für Trimmel, Rot für Teuchert, Spiel aus der Hand gegeben
Feyenoord siegt nach einem dicken Patzer von Union-Keeper Andreas Luthe
Die Eisernen bleiben damit Gruppenletzter in der Conference League und der Traum vom Überwintern in Europa rutscht in weite Ferne. Dabei hatten die Köpenicker die Partie gerade in der zweiten Hälfte völlig im Griff.

Union, nun wird es ganz schwer mit dem Traum vom Überwintern in Europa. Die Eisernen verlieren im mit 30.000 Besuchern ausverkauften Olympiastadion mit 1:2 (1:1) gegen Feyenoord Rotterdam. Jetzt helfen nur noch Siege in den beiden ausstehenden Partien in Haifa und gegen Slavia Prag, das 1:0 gegen die Israelis gewann.
Es begann mit Pyro im Gästeblock. Dichte Rauchschwaden durchwaberten das Olympiastadion. Der Anpfiff fast zwei Minuten verspätet. Als es losging, brannten prompt die nächsten Fackeln. Die dann auch noch auf die Laufbahn zwischen die dort postierten Ordner geschleudert wurden. Feyenoords Anhang präsentierte sich von seiner üblen Seite.
Trimmels Tor macht Hoffnung
Auch auf dem Rasen hatte Feyenoord in den ersten Minuten Oberwasser. Selbst wenn Sheraldo Becker nach einem Stockfehler der Rotterdamer Abwehr die erste und sogar dicke Chance für die Eisernen liegen ließ (6.). Doch als die Eisernen so langsam in die Partie rein fanden, schlugen die Niederländer zu. Erst schien der Pfosten zu retten nach dem Versuch von Bryan Linssen, doch Luis Sinesterra schob den Abpraller ungehindert in die Maschen zum 0:1 (15.). Auch weil Christopher Trimmel zu früh abgeschaltet hatte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Doch der eiserne Capitano machte alles wieder gut, als er kurz vor der Pause mit einem satten Huf den Ausgleich erzielte (41.). Nicht unverdient, denn gegen Ende der ersten Hälfte hatten die Köpenicker stark auf die Tube gedrückt.
Luthes Patzer lässt Union auf Verliererstraße geraten
Starker Beginn der Eisernen nach Wiederanpfiff. Union nun viel griffiger und mit vielen Szenen nach vorne. Die Hausherren wollten die Partie vollends umbiegen.

Doch dann patzte ausgerechnet der sonst so solide Andreas Luthe. Nach einem Rückpass rutschte der Keeper der Eisernen im eigenen Sechzehner weg, versucht vergeblich noch den Ball noch mit der Hand zu stoppen. Der gerade erst eingewechselte Cyriel Dessers war zur Stelle und bedankte sich. Die erneute Gästeführung nach 72 Minuten. Bitter. Und unverdient zu diesem Zeitpunkt.
Aus der Mannschaft kam kein Vorwurf an Luthe. Man fasste sich eher an die eigene Nase. „Andi spielt ne überragende Saison. Ist unser Rückhalt. Fehler passieren halt. Dieser Platz war sehr schwer zu bespielen. Am Ende muss man vielleicht sagen, dass wir vielleicht nicht ganz so viel zum Torwart spielen sollten, aber hinterher ist man immer schlauer“, sagte ein bitter enttäuschter Marvin Friedrich.
Und zu allem Überfluss kassierte Trimmel auch noch die Ampelkarte (87.), weil er nach einer missliebigen Schiri-Entscheidung wütend den Ball auf den Boden schleuderte. Cedric Teuchert sah dann auch noch Rot (89.), weil er im Fallen den über ihn hinwegspringenden Malacia trat, was der Unparteiische als Nachtreten wertete. Saublödes Ende eines saublöden Abends.
Das Spiel im Stenogramm:
Union: Luthe - Jaeckel (77. Prömel), Knoche, Friedrich - Trimmel, Öztunali (83. Teuchert), Rani Khedira (77. Voglsammer), Haraguchi, Puchacz (83. Gießelmann) - Becker (59. Awoniyi), Behrens. - Trainer: Fischer
Rotterdam: Bijlow - Geertruida, Trauner, Senesi (83. Hendriks), Malacia - Aursnes, Orkun Kökcü, Til - Toornstra (74. Pedersen), Linssen (64. Dessers), Sinisterra. - Trainer: Slot
Schiedsrichter: Daniel Stefanski (Polen)
Tore: 0:1 Sinisterra (15.), 1:1 Trimmel (41.), 1:2 Dessers (72.)
Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
>>> Lesen Sie mehr zu den Eisernen