Christopher Trimmel (schwarzes T-Shirt) feiert am Dienstag auslassen ganz nah  mit den Fans.
Christopher Trimmel (schwarzes T-Shirt) feiert am Dienstag auslassen ganz nah  mit den Fans. Foto: Matthias Koch

Die große Freude über den vorzeitigen Klassenerhalt wird teuer. Die DFL verdonnerte Union-Kapitän Christopher Trimmel und Holland-Mann Sheraldo Becker wegen Verstößen gegen die Corona-Vorschriften zu einer Geldstrafe, den Klub  aufgrund "Organisationsverschuldens" gleich mit. Alle Beträge sollen sich im vierstelligen Bereich bewegen. Immerhin ist so eine auch im Raum stehende Sperre abgewendet.

Zum Verhängnis wurde den Unionern ein Video. Trimmel und Becker hatten nach dem 1:0 gegen Paderborn, das den Eisernen  am Dienstag zwei Spieltage vor Schluss vorzeitig die zweite Saison im Oberhaus gesichert hatte, etwas zu ausgelassen und etwas zu nah mit Fans gejubelt, damit "offenkundig gegen allgemeine Hygiene- und Infektionsschutzstandards"  sowie insbesondere gegen das DFL-Konzept verstoßen, wie der Liga-Verband humorlos formulierte.

Schlimmer als das Blechen der Party-Steuer: Trimmel und Becker mussten nach Aufforderung durch die DFL "aktuell und weiterhin von der Mannschaft isoliert werden, bis jeweils zwei negative Tests auf das Coronavirus durchgeführt wurden". Test Nummer 1 fiel negativ aus, die Auswertung des zweiten steht noch aus. Ist auch der ohne Befund, kann Trimmel am Sonnabend bei der TSG Hoffenheim (15.30 Uhr) mitspielen. Becker fehlt ohnehin verletzt.

PS: Gegen die Geldstrafen können Klub und Spieler innerhalb von fünf Tagen Beschwerde einlegen.