Ex-Unioner Max Kruse aus ICE geschmissen – DAS steckt dahinter
Der Wolfsburger wurde aus dem ICE geschmissen. Jetzt wettert der Bundesliga-Star gegen die Deutsche Bahn.

Was bitte macht Ex-Unioner Max Kruse in Hamm? Der Wolfsburger wurde aus dem ICE geschmissen. Jetzt wettert der Bundesliga-Star gegen die Deutsche Bahn. DAS steckt dahinter…
Auf Instagram teilt Max Kruse in seiner Story ein Video, dass ihn in grünem VfL-Wolfsburg-Dress bei herrlichem Sonnenschein über einen Bahnsteig schlendernd zeigt. Doch gute Laune hat der Offensivspieler nicht. Er ist gerade aus dem Zug geflogen.
Lesen Sie auch: Europa, da sind wir wieder! Der 1. FC Union stürmt durch das 4:1 in Freiburg wieder ins internationale Geschäft >>
Das Video entstand auf der Anreise des VfL Wolfsburg zum Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag (endete 0:1). Denn die Wölfe waren mit der Deutschen Bahn auf dem Weg in die Domstadt.
Max Kruse und Mannschaftskameraden mussten in Hamm aussteigen
„So meine Lieben, wir sind jetzt hier gerade in Hamm am Bahnhof. Da wundert man sich: Warum Hamm? Der Zug steht hier“, meldet sich Max Kruse zu Wort. Sein Video verziert er mit einem tränen-lachenden Smilie und dem Wort „Hammer“.
Lesen Sie auch: Mädchen verkaufen Blumen am Straßenrand – dann kommt die Polizei >>

Lesen Sie auch: Klassisches Eigentor? Ex-Union-Star Max Kruse pestet gegen Hertha-Trainer Felix Magath >>
Der Grund: „Eigentlich sollten wir bis Köln fahren. Aber in unserem Wagen ist die Klimaanlage ausgefallen“, erklärt der ehemalige Spieler des 1. FC Union. Aber ist das ein Grund, den Zug zu verlassen? Offensichtlich ja. Die Deutsche Bahn handelte. Gut eineinhalb Stunden vor dem eigentlichen Ziel musste die Mannschaft des VfL Wolfsburg plötzlich umplanen.
Max Kruse verrät: „Und da haben Sie sich gedacht: Bestrafen wir doch mal alle die, die in dem Abteil sitzen. In dem Wagen, in dem die Klimaanlage ausgefallen ist. Die schmeißen wir einfach raus. Die müssen aussteigen und mit einem anderen Zug weiterfahren. Ist ja unsere Schuld sozusagen.“
Lesen Sie auch: Skandalspiel in der Regionalliga: Bei DIESEM Spiel wurde um den Aufstieg geklüngelt! >>
Der 34-Jährige beendet sein kurzes Video mit einem mürrischen Gruß: „In dem Sinne: Deutsche Bahn, vielen Dank dafür!“