Ex-Union-Star Taiwo Awoniyi schießt Jürgen Klopps FC Liverpool ab
Nachdem dem er in den letzten Wochen nur von der Bank kam, durfte der eiserne Rekordtorschütze gegen die Reds von Begin an ran und zahlte das Vertrauen zurück.

Nicht wenige waren schon der Meinung, Unions Bundesliga-Rekordschütze Taiwo Awoniyi hätte sich mit seinem Wechsel nach Nottingham verwachst. Gut, er schoss das erste Premiere-League-Tor für die Tricky Trees. Sein 1:0 am 2. Spieltag war der erste Treffer seit 23 Jahren für Nottingham im englischen Fußball-Oberhaus. Und brachte auch den ersten Dreier für den Aufsteiger. Doch danach stürzte das Team aus den Midlands ab und Taiwo flog aus der Startelf. Doch an diesem Sonnabend hielt sich der Nigerianer schadlos, erzielte den 1:0-Siegtreffer gegen Jürgen Klopps FC Liverpool.
Nach einer Leihe aus Liverpool in der Spielzeit 2020/21, in der Awoniyi in 21 Spielen fünf Buden für die Eisernen machte, hatten die Köpenicker den Mittelstürmer im Sommer 2021 für 6,5 Millionen Euro fest von den Reds verpflichtet. Zwölf Monate später und 15 Tore weiter erfüllte er sich seinen Traum vom erneuten Wechsel auf die Insel. Nottingham ließ sich den Transfer die stolze Summe von 20,5 Millionen Euro kosten.
Awoniyi trifft erst den Pfosten und dann zum 1:0
Die Reds waren im Stadion City Ground über weite Strecken zwar die dominantere Mannschaft und hatten mehr vom Spiel. Zu gefährlichen Chancen kam die Klopp-Elf allerdings nur selten. Nottingham ließ defensiv wenig zu und ging schließlich in der 55. Minute durch Taiwo Awoniyis zweiten Saisontreffer in Führung. Zunächst hatte Awoniyi nur den Pfosten getroffen, schaltete dann aber schneller als die Abwehrspieler der Gäste und staubte zum 1:0 ab.
Welch eine Ironie. Jahrelang hatte der 25-Jährige den Merseysidern gehört, aber kein einziges Pflichtspiel für den LFC bestritten. Nun stürzt er seinen Ex-Klub in die Krise. Dabei wähnte der sich nach dem Sieg gegen Manchester City in der Vorwoche wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Nottingham reichte damit die Rote Laterne wieder an Robert Huths Ex-Klub Leicester City weiter. Allerdings können die Foxes am Sontag noch zurückschlagen mit dem Spiel bei den Wolverhampton Wanderers (15 Uhr/Sky).
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>