Eisernes Tablet-Kabinett - oder auch das digitale Klassenzimmer
Wie die Union-Stiftung der Otto-Hahn-Schule in Neukölln unter die Arme greift und ihr dabei hilft, fit für die Zukunft zu werden.

Schulleiter André Koglin nennt es „Zukunftszimmer“. Ein Klassenraum im zweiten Obergeschoss seiner Otto-Hahn-Schule in Neukölln. Seit diesem Montag hat wirklich ein Hauch von Künftigem Einzug gehalten in dieses Gemäuer. Denn die Stiftung der Eisernen „Union vereint“ überreichte dem Direktor der OHS 25 nagelneue iPads, damit digitales Lernen künftig einfacher wird für die rund 700 Jungen und Mädchen der sportbetonten Integrierten Sekundarschule.
Die OHS kooperiert seit Jahren mit Alba und den Eisernen. Mit speziellem Förderunterricht und so getakteten Sportkursen, dass die Kids optimal ihren Sport ausüben können. Doch das Leben ist ja weit mehr als nur Sport. Nun überreichte Union-Aufsichtsratsmitglied Jochen Lesching in seiner Funktion als Stiftungsratsvorsitzender Rektor Koglin und Kollegiums-Mitglied Roland Hoffer die schmucken Tablets.
Digitales Klassenzimmer dank Union
Die iPads im Wert von rund 8000 Euro ermöglichen der Union-Stiftung und ihrem Projekt „Tablet-Kabinett“ die Einrichtung eines speziellen Klassenraums an der Otto-Hahn-Schule. Ziel ist, die Aus- und Weiterbildung der Schüler und Lehrer im Bereich der digitalen Medien zu fördern und ihnen beim digitalen Lernen und Arbeiten zu helfen.
Mit von der Partie war übrigens auch Stiftungsratsmitglied Michael Parensen, der mit Hoffer befreundet ist, ihn mit seinen Sportprojekten unterstützt und bei dessen Klub Polar Pinguin in der Landesliga noch ein wenig die Töppen schnüren will. Sobald der Ball wieder rollen darf.