Tabellenführer der Bundesliga und Europa-League-Nächte: Oliver Ruhnert, Manager des 1. FC Union, hat eigentlich genügend Gründe, freundlicher zu gucken. 
Tabellenführer der Bundesliga und Europa-League-Nächte: Oliver Ruhnert, Manager des 1. FC Union, hat eigentlich genügend Gründe, freundlicher zu gucken.  Imago/Matthias Koch

Es bleibt unheimlich, doch langsam, aber sicher gewöhnt man sich an das Bild an der Spitze. Der 1. FC Union grüßt seit mittlerweile mehr als einem Monat seine Bundesliga-Konkurrenten von ganz oben. Doch selbst als Tabellenführer scheint nicht alles Gold, was glänzt. Eisernes Dilemma: Der 1. FC Union kann den Höhenflug gar nicht genießen!

Lesen Sie auch: 1. FC Union: Wie Paul Jaeckel die Ost-Worte von Präsident Dirk Zingler stützt >>

Seit fünf Spieltagen führt der 1. FC Union die Bundesliga an. Und während es jedem Union-Fan warm ums eiserne Herz wird, erklärt ausgerechnet Union-Manager Oliver Ruhnert: „Durch die komprimierte Form der Bundesliga in den kommenden fünf Wochen spielen wir nur und haben gar keine Möglichkeit, uns zu freuen.“

1. FC Union: 13 Spiele in sechs Wochen

Das eiserne Dilemma hat sich das Team von Trainer Urs Fischer selbst eingebrockt – mit der wiederholten Qualifikation für das internationale Geschäft. Mit der Doppelbelastung Europa League steht der 1. FC Union nun vor einer Herkulesaufgabe: 13 Spiele in sechs Wochen.

„Die anderen Bundesligisten sind ausgeruht“, erklärt Ruhnert und vergisst dabei zwar die sieben (!) anderen Bundesligaklubs, die diese Saison auch international spielen. Recht hat der Kaderplaner aber damit: „Wir müssen in jedem Spiel eine Topleistung bringen, um erfolgreich zu sein.“

Dilemma des 1. FC Union könnte in die Verlängerung gehen

Trotz grandioser 20 Punkte aus neun Spielen und fünf Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Champions-League-Platz: Ruhnert bleibt eisern und spricht wie Coach Fischer von einer „Momentaufnahme“. Unions Manager erklärt die Tiefstapelei: „Wir sitzen ja hier nicht nach dem 32. Spieltag, dann würde ich euphorischer sein.“

Die von Ruhnert angesprochenen Topleistungen werden auch gegen Malmö (Donnerstag, 21 Uhr, RTL Nitro) und gegen den BVB am Sonntag (17.30 Uhr, Dazn) nötig sein. Gewinnt der 1. FC Union auch das Rückspiel gegen die Schweden, stehen die Chancen gut, in Europa zu überwintern. Dann geht das eiserne Dilemma allerdings in die Verlängerung ... 

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>