Eiserne Entwicklung: Darum verlängert der 1. FC Union mit Stürmer Kevin Behrens
Die Köpenicker setzen weiter auf den Torriecher des gebürtigen Bremers, der am Sonnabend auch gegen Mainz wieder getroffen hatte.

Es war das schönste nachträgliche Geburtstagsgeschenk für Kevin Behrens, der am Freitag 32 Jahre jung wurde. Nach dem 2:1 gegen den FSV Mainz verkündete der 1. FC Union die Vertragsverlängerung mit seinem Angreifer.
Für das andere schönste nachträgliche Geschenk hatte Unions Mann mit der Nummer 17, der gegen die Rheinhessen mal wieder den Vorzug vor dem zuvor etwas glücklosen Jordan Siebatcheu bekommen hatte, dann auf dem Feld selber gesorgt. Drei Punkte, mit denen die Eisernen nach 19 Spielen auf formidable 39 Zähler kommen und dem FC Bayern das Leben an der Tabellenspitze schwer machen.
Behrens war im Sommer 2021 ablösefrei von Zweitligist SV Sandhausen gekommen. Eigentlich wollten die Eisernen ihn schon im Jahr davor verpflichteten. Es scheiterte seinerzeit an der von den Nordbadenern aufgerufenen Ablösesumme von einer Million Euro. Doch dann wurde es Liebe auf den zweiten Blick!
Kevin Behrens jetzt mehr als nur Joker beim 1. FC Union
In seiner ersten Spielzeit war Behrens als treffsicherer Joker in Erscheinung getreten, kam aber an Platzhirsch Taiwo Awoniyi nicht vorbei. Auch in dieser Spielzeit stand er zunächst im Schatten von Jordan Siebatcheu, der für 6 Millionen Euro von den Young Boys Bern verpflichtet worden war und einschlug.
Doch schon kurz vor der WM-Pause wendete sich das Blatt. Und im neuen Jahr hat Behrens dem Kollegen zunächst einmal den Rang abgelaufen, nachdem beide sich in der Vorbereitung richtig reingehängt hatten. Auch wenn Jordan Siebatcheu, nun als Joker, sich mit seinem Treffer gegen den FSV Mainz am Sonnabend nachhaltig wieder in der Erinnerung brachte.
In dieser Spielzeit kam Behrens in jedem Bundesligaspiel zum Zug. Insgesamt hat er in 43 Bundesligapartien sechs Tore für die Eisernen erzielt. Dazu wurden weitere vier Assists verbucht. Zwei Treffer im Pokal, die den Köpenickern jeweils das Weiterkommen beschert hatten, runden das Bild ab.
Kevin Behrens freut sich über die Verlängerung beim 1. FC Union
Behrens selber freut sich: „Ich fühle mich bei Union sehr wohl, was man auch auf dem Platz erkennt. Sowohl der Trainer als auch die Mannschaft geben mir das Gefühl, für das Team wichtig zu sein, sodass ich nicht lange über meine Verlängerung nachdenken musste. Ich will den Weg mit Union weitergehen und bin überzeugt, dass wir noch viel vor uns haben.“
Über die Dauer des Vertrages machte der 1. FC Union wie immer keine Angaben. Im Raum steht ein Zweijahresvertrag oder aber ein Kontrakt über die kommenden zwölf Monate hinaus, der dann aber eine Option auf Verlängerung beinhalten würde.
Lesen Sie hier mehr zum 1. FC Union >>