Eisern Union holt Punkt in Gladbach - dank Nico Schlotterbeck!
Mit Mut und Engagement entführen die Eisernen trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes einen Punkt vom Champions-League-Teilnehmer Mönchengladbach. Weil hinten Luthe stark hält und vorne Schlotti trifft.

Hinten hui und vorne auch! Dank eines überragenden Nico Schlotterbecks entführt der 1. FC Union mit einem 1:1 (0:0) einen verdienten Punkt aus dem Gladbacher Borussia-Park. Hut ab, meine Herren!
Wer übrigens immer behauptet, dass die Eisernen nur eindimensionalen Fußball mit stereotyp langen Bällen können, der solle sich vor allem Minute 30 und die Entstehung des Lattentreffers zu Gemüte führen. Vom eigenen Strafraum weg kombinieren sich die Köpenicker bis in den Sechzehner der Borussia, wo erst das Gebälk Sheraldo Beckers ersten Treffer im Uniondress verhindert und im anschließenden Kuddelmuddel sich Grischa Prömel und Taiwo Awoniyi gegenseitig behindern, anstatt die Kugel trocken und humorlos in die Maschen zu hauen.
Aus Unionsicht, bei denen Becker bei einigen Konterchancen durchaus mehr Übersicht hätte bewahren können und ein Auge mehr auf Awoniyi hätte werfen sollen, war das natürlich der Höhepunkt der ersten Halbzeit, in der die Eisernen mit Engagement und Biss die Hausherren zumeist zur Ungefährlichkeit verdammen konnten.
Ganze zwei Mal konnte die Borussia gefährlich werden. Aber in beiden Szenen fand Alassane Plea seinen Meister in dem wieder eine enorme Ruhe ausstrahlenden Andreas Luthe (17./38.). Nicht unverdient erfreuen sich die Köpenicker eines torlosen Unentschiedens zur Pause.

Doch Fußballspiele haben eben zwei Halbzeiten. Und in den zweiten 45 Minuten lassen die Köpenicker zwar in Sachen Engagement und Fleiß nicht nach, aber kurz in Sachen Aufmerksamkeit. Nach einer Ecke entwischt Marcus Thuram Christopher Trimmel und überspringt Christopher Lenz und Luthe muss hinter sich greifen (56.).
Mut hatte Trainer Urs Fischer von den Seinen vor der Partie eingefordert. Und die, bei denen Max Kruse und Marcus Ingvartsen Debütant Awoniyi und Becker ersetzen nach fast einer Stunde, liefern beherzte Versuche das Blatt zu wenden. In der Tat setzen sie sich nach dem Rückstand lange in der Gladbacher Hälfte fest. Allein Chancen wollen zunächst nicht wirklich herausspringen. Auch wenn Cedric Teuchert zusätzlich mitmischen darf in vorderster Front.
Doch die Eisernen haben ja einen Torjäger, auch wenn der laut Arbeitsplatzbeschreibung eigentlich als Verteidiger geführt wird. Nico Schlotterbeck, der nach 52 Minuten schon einen Ball nur über die Latte setzen konnte, anstatt ihn zu drücken, erlöste Union per Kopf - 1:1 (79.). Dabei erfreute sich der Pokalsiegtorschütze aus Karlsruhe nach einer Ecke so viel Freiraum, der nur durch das Einhalten von Corona-Sicherheitsabständen irgendwie plausibel erklärbar ist.
Egal. Drin ist drin. Und damit ist die Auftaktpleite gegen Augsburg zwar nicht komplett ausgebügelt, aber Union auf einem gutem Weg.
Alles zur Bundesliga finden Sie hier.
Bundesliga 2. Spieltag
Freitag, 25. September 2020:
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:2)
Samstag, 26. September 2020:
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Union Berlin 1:1 (0:0)
Bayer Leverkusen - RB Leipzig 1:1 (1:1)
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:4 (1:1)
FC Augsburg - Borussia Dortmund 2:0 (1:0)
Arminia Bielefeld - 1. FC Köln 1:0 (0:0)
Schalke 04 - Werder Bremen (18.30)
Sonntag, 27. September 2020:
TSG Hoffenheim - Bayern München (15.30)
SC Freiburg - VfL Wolfsburg (18.00)