Kurz vorm Bundesliga-Start

Drei ganz dicke Fragezeichen beim 1. FC Union

Es geht um die Verletzung von Stratege Rani Khedira, den Transfer von Robin Gosens und das mögliche Kommen von Leonardo Bonucci.

Teilen
Auch für Union-Trainer Urs Fischer werden es bis zum Anpfiff gegen Mainz noch spannende Tage.
Auch für Union-Trainer Urs Fischer werden es bis zum Anpfiff gegen Mainz noch spannende Tage.foto2press/Imago

Endlich wieder Bundesliga! Am Freitag gibt’s mit Bremen gegen Bayern (20.30 Uhr, Sat.1) den Auftakt, der 1. FC Union greift dann am Sonntag gegen Mainz ein (15.30 Uhr, Alte Försterei). Heimspiel, volle Hütte, geiles Wetter (29 Grad und Sonne sind zumindest mal vorhergesagt), herrlich!

Auch der Pflichtspiel-Start in die Saison ist mit dem total seriösen 4:0 bei Regionalligist Astoria Walldorf schon mal geglückt. Doch bei aller Euphorie: Die Tage bis zum Anpfiff gegen Mainz werden auf jeden Fall noch richtig spannend. Denn in Köpenick gibt es gerade drei ganz dicke Fragezeichen: Was ist mit Rani Khedira (29), Robin Gosens (29) und Leonardo Bonucci (36)?

Khedira: Warum geht Urs Fischer so lange volles Risiko bei Union?

Es ist der große Schatten über dem 4:0 im Pokal in Walldorf: Rani Khedira wird dem 1. FC Union erst mal fehlen. Wie lange, darüber hüllen sich die Eisernen in Schweigen. Bis auf Weiteres, heißt es. Der Mittelfeld-Stratege griff sich im Spiel beim Regionalligisten Mitte der zweiten Halbzeit an die rechte Wade und ging zu Boden. Schnell waren Betreuer bei ihm. Half alles nichts, Khedira musste vom Platz geführt werden, ein Eisverband kennzeichnete die Problemzone.

Bitter: Rani Khedira muss in Walldorf vom Platz geführt werden. Die rechte Wade ist bandagiert.
Bitter: Rani Khedira muss in Walldorf vom Platz geführt werden. Die rechte Wade ist bandagiert.City-Press

Es war fast schon eine Verletzung mit Ansage. Trainer Urs Fischer (57) räumte ein: „Er war angeschlagen, das stimmt. Aber wir hatten grünes Licht, das Abschlusstraining lief problemlos.“ Das ja, aber war die Belastung dann zu groß? In einem Spiel, das längst entschieden war. Ließ Fischer seinen Denker und Lenker zu lange (bis zur 78. Minute) auf dem Platz?

Der Coach erklärte das Dilemma erstaunlich gelassen: „Seine Auswechslung war geplant. Es war halt eine Aktion zu spät. Das müssen wir akzeptieren. Ich hoffe natürlich, dass es nichts Schlimmes ist.“ Seine Hoffnung erfüllte sich nicht. Jetzt hat der Schweizer ein Problem. Khedira-Ersatz Lucas Tousart (26) muss ebenfalls mit einer Muskelverletzung pausieren. Bis auf Weiteres, Sie wissen schon ... Bleibt für die zentrale Position vor der Abwehr nur Alex Kral (25).

Bonucci: Läuft da was mit Italiens Abwehr-Legende?

Die italienischen Momente im Leben – beim 1.FC Union haben die gerade Hochkonjunktur. Da ist der Kaugummi-Transfer um Robin Gosens. Da waren die Tests gegen Udinese (1:0) und Bergamo (4:1). Und da ist plötzlich noch ein ganz heißes Ding: Angeblich baggern die Eisernen eine absolute Verteidiger-Legende an. Leonardo Bonucci (36) ist laut italienischen Wechsel-Experten ist ins Visier der Köpenicker gerückt.

Bonucci – viel mehr Klasse in der zentralen Abwehr geht kaum. 121 Länderspiele für Italien, Europameister 2021, neunmal Meister (einmal mit Inter, achtmal mit Juve), viermal Pokalsieger, mit Ausnahme einer Saison beim AC Mailand seit 2010 insgesamt 502 Pflichtspiele für Juventus Turin. Wow!

Höhepunkt der Karriere im Nationalteam: Leonardo Bonucci stemmt 2021 den EM-Pokal in die Höhe.
Höhepunkt der Karriere im Nationalteam: Leonardo Bonucci stemmt 2021 den EM-Pokal in die Höhe.Andy Rain/AP

Klar: Bonucci wäre der dringend benötigte Back-up für den sich im Dauereinsatz befindlichen Abwehrchef Robin Knoche (31). Nur: Wäre einer wie der Defensiv-Haudegen einer, der sich auf die Bank setzt und den Joker gibt, wenn Knoche, Danilho Doekhi (25) oder Diogo Leite (24) eine Pause brauchen? Bei Juve wollte er diese Rolle nicht ...

Gosens: Heute Medizincheck beim 1. FC Union?

Seit Wochen köchelt das Gerücht. Mal mehr, mal weniger. Mal ist Robin Gosens schon im Anflug auf Köpenick, mal ist er schon in Wolfsburg (das hat sich inzwischen aber sicher erledigt), mal will er doch bei Inter Mailand bleiben. Am Wochenende wurden die Signale aus Italien aber immer deutlicher, dass es was wird mit dem 1. FC Union und dem linken Nationalverteidiger, der noch niemals in der Bundesliga spielte.

Robin Gosens will unbedingt zur Heim-EM im Sommer, da hilft ein Stammplatz in der Bundesliga mehr als die Jokerrolle in Italien.
Robin Gosens will unbedingt zur Heim-EM im Sommer, da hilft ein Stammplatz in der Bundesliga mehr als die Jokerrolle in Italien.Pressefoto Rudel/Imago

Mit 15 Millionen Euro fester Ablöse plus zwei Millionen Boni (absoluter Klub-Rekord für die Eisernen) wurden sogar ganz konkrete Zahlen genannt. Nur noch allerletzte Details seien zu klären. Klub-Legende Torsten Mattuschka (42) freute sich schon: „Union und Gosens würde passen wie Arsch auf Eimer.“

Doch noch gibt es keine offiziellen Signale. Aber inoffizielle. Der Deal soll fix sein und Gosens heute zum Medizincheck nach Berlin kommen, anschließen den Vertrag bis 2027 unterschreiben.