Auch dieses 0:0 gegen Bayer Leverkusen bringt den 1. FC Union der Champions League ein Stück näher.
Auch dieses 0:0 gegen Bayer Leverkusen bringt den 1. FC Union der Champions League ein Stück näher. imago/Nordphoto

Ich höre schon wieder dieses Zittern und Wehklagen. Aber der schöne Vorsprung! Und natürlich sind da die Trotzigen, die ewigen Untertreiber, die Übervorsichtigen, die immer betonen: „Wir haben doch nie von der Champions League gesprochen. Das wart doch ihr ...“ Irgendwas in Europa, ja.

Geht mir auf den Sack. Irgendwas in Europa! Kommt Ihr noch klar? Die Conference League wäre für diesen 1. FC Union der erste Verliererplatz. Ja selbst die Europa League eine – wenn auch kleine – Enttäuschung für diese Eisernen. Egal wie toll das wäre.

Lesen Sie auch: Live-Ticker: Wo die Klima-Kleber am Sonntag die Stadt blockieren>>

Und wer jetzt darauf verweist, dass alles enger geworden ist, die Konkurrenz gepunktet hat, der hat zwar recht. Aber wer hat gesagt, dass der 1. FC Union vier Spieltage vor Schluss die Champions League sicher haben muss? Haben – Stand jetzt – nicht mal die Bayern. (Okay, okay, Sonntag nach dem Kick gegen Hertha auch nicht mehr). Nur Dortmund. So kurios es klingt. Es ist der Macht der Ansetzungen geschuldet!

Lesen Sie auch: So bitter! Nach tapferem Kampf muss Hertha BSC mit 0:2 beim FC Bayern die Waffen strecken>>

Der 1. FC Union bleibt auch kommende Woche in den Champions-League-Rängen

Kommendes Wochenende spielen Freiburg und Leipzig gegeneinander. Die nehmen sich also die Punkte weg. BEIDE können den 1. FC Union nicht überflügeln! Maximal einer. (Es sei denn, Union kriegt sechs Buden in Augsburg.) Die Enge könnte also wieder breiter werden, wenn die Köpenicker ihre Hausaufgaben machen.

Was uns zu den Eisernen bringt und ihrem ewigen Nur-auf-sich-selbst-Schauen. Sie haben verdammt noch mal recht damit. Es kommt nur auf sie selber an!

Und wer den Kick in Gladbach gesehen hat, das 0:0 gegen Leverkusen – und ja ich nehme jetzt das 1:2 in Dortmund mit rein, das höchst unglücklich durch Paule Seguins Klärungsversuch und Moukokos Geistesgegenwart verlorene Spiel –, der muss doch erkennen: Dieser 1. FC Union ist wieder voll da. Sie werden nicht alles gewinnen. Aber sie zu schlagen, wird verdammt schwer. Und das kann schon fast ausreichen!

Urs Fischer schafft es derzeit wieder mal, seine Truppe auf den Punkt genau aufzustellen. Warum soll sich das an den letzten vier Spieltagen ändern? In Urs we trust!

Diese Saison ist unglaublich. Ich möchte niederknien und sie heiraten!!

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>