Diese Gallier namens 1. FC Union mit ihrem Druiden Miraculix-Fischer brauchen nicht mal mehr einen Zaubertrank
Ein Spieltag wie gemalt für die Köpenicker. Und jetzt kann es für die unbeugsamen Gallier aus Köpenick nur noch Angriff auf die Champions League heißen.

Es gibt diese Dinge, die man nicht wirklich fassen kann, aber weiß, dass sie in der Alten Försterei möglich sind. Da wohnt man einem Grottenkick bei. Der Gast droht einen zu düpieren. Und am Ende redet keiner mehr drüber, weil die Eisernen es doch wieder in ihre Richtung gebogen haben. Das 3:0 des 1. FC Union gegen den VfB Stuttgart war ein Bilderbuchbeispiel dafür.
Lesen Sie auch: Spagat der Himmelsstürmer: Dem 1. FC Union steht eine Luxus-Woche der Wahrheit bevor! >>
Es wird ja oft vom 1. FC Union als dem kleinen gallischen Dorf gesprochen, das – eingekesselt von übermächtigen Feinden – sich doch zu behaupten weiß. Wie von selbst muss einem nach diesem Spiel der Name Miraculix in den Sinn kommen. Der weise Druide, der mit seinem Zaubertrank dafür sorgt, dass die Gallier unbesiegbar sind. Der Miraculix von Köpenick hört auf den bürgerlichen Namen Urs Fischer. Denn mit seiner Halbzeitanalyse sorgte der Schweizer dafür, dass der 1. FC Union zu einer deutlichen Leistungssteigerung fand, an deren Ende ein verdienter Sieg gegen das Schlusslicht raussprang.
Lesen Sie auch: Nie wieder Russland! Scorpions-Sänger Klaus Meine sagt: „Ich sehe nicht, dass wir noch einmal in Russland auftreten werden!“>>
Perfekter Spieltag für die Gallier des 1. FC Union
In Köpenick muss man dieser Tage offenbar nicht mal die Angst haben, die Majestix immer gern äußert, dass einem der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Nein, Dirk Zingler als Häuptling dieses kleinen gallischen Dorfes muss das nicht fürchten. Dazu ist seine Truppe zu geil unterwegs. Selbstkritisch. Fokussiert immer nur auf das Nächstanstehende. Nirgendwo den Kopf im Wolkenkuckucksheim geparkt. Einfach weiter gierig darauf, zu punkten. Dann kommt halt auch mal so ein perfekter Spieltag raus, wie der Durchgang 25 am Ende war.
Schützenhilfe von Hertha, Leipzig patzt, Frankfurt kommt nicht vom Fleck: Ein Troubadix – um im Bild der berühmten Comics von René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo zu bleiben – könnte sich schon mal daran machen, eine Hymne zu kreieren, mit der man eines gar nicht mehr so fernen Tages den Einzug in die Königsklasse feiern kann. Und anders als in den Comics wird er diesmal singen dürfen ...
Lesen Sie auch: Jetzt soll auch noch der Doppelgänger des Palastes der Republik abgerissen werden>>
Sechs Zähler Vorsprung auf Rang fünf sind ein beachtliches Polster. 10 auf Platz sechs! Europa ist den Eisernen kaum noch zu nehmen. Es wird also eher die Europa League als die Conference League. Das sollte doch Kräfte freisetzen, um den ganz großen Coup landen zu können.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>