1:2 beim BVB: Aber DAS macht dem 1. FC Union Mut
Die Köpenicker begegnen Dortmund auf Augenhöhe. Ein Mutmacher für den Saisonendspurt.

Niederlagen tun immer weh. Und natürlich schmerzt dieses 1:2 bei Borussia Dortmund. Doch wer in die Gesichter der Schwarz-Gelben nach dem Schlusspfiff schaute, dem war das Trost genug. Diese Erleichterung, die sich da auf den Mienen der BVB-Stars abzeichnete, sollte dem 1. FC Union Mut machen!
Die Eisernen waren drauf und dran, dem BVB einen richtig herben Dämpfer im Titelkampf zu verpassen. Für Dortmund war das kein Sieg gegen irgendwen, sondern gegen einen echten Rivalen.
Champions League für den 1. FC Union zum Greifen nah
Der ein oder andere mag dieses 1:2 als Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze betrachten. Aber diese Betrachtungsweise ist zu simpel. Klar haben die Köpenicker ihr Punktekonto nicht aufgestockt.
Aber: Freiburg konnte nicht aufrücken und wird den 1. FC Union auch am kommenden Spieltag nicht überholen können. Ob Rang drei oder vier am Ende ist völlig egal, lediglich unter finanziellen Gesichtspunkten des Marktpools interessant.
Auf den 1. FC Union warten machbare Gegner
Doch was man in Dortmund sehen konnte, war eine Union-Mannschaft auf dem aufsteigenden Ast. Die rackerte, die machte, die ihre Tugenden ins Spiel einbrachte. Die die englischen Wochen jetzt hinter sich hat und nun ausgeruht in die restlichen sieben Spieltage gehen kann.
Vier Heimspiele hat der 1. FC Union noch. Bochum, Freiburg, Leverkusen und Bremen. Da spricht einiges dafür, dass die Punktausbeute kräftig aufgestockt werden kann. Auswärts ist man in Gladbach, Augsburg und Hoffenheim auch nicht chancenlos. Die Chance auf die Champions League ist nach wie vor gegeben. Besonders nach der Leistung beim BVB.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>