Derby-Stress für den 1. FC Union: Manager Oliver Ruhnert kritisiert Ansetzung gegen Hertha BSC
Der 1. FC Union absolviert in dieser Saison ein enormes Programm. Jetzt sorgen die Spielansetzungen nach der WM für Ärger. Besonders mit Blick auf das Stadtduell bei Hertha BSC.

Der 1. FC Union reitet weiter auf der Erfolgswelle und scheint bisher auch die Dreifachbelastung durch die Liga, die Europa League und den DFB-Pokal wegzustecken. Doch die Terminhatz wird nach der WM noch größer. Die Spielansetzungen nach dem Turnier in Katar sorgen bei den Eisernen für Ärger. Besonders mit Blick auf das Stadtduell bei Hertha BSC. Derby-Stress für den 1. FC Union: Manager Ruhnert kritisiert Spielplan!
1. FC Union: Manager Ruhnert stört Derby-Termin bei Hertha BSC
„Wir fühlen uns ein bisschen unglücklich“, erklärt Ruhnert und drückt damit seinen Ärger über den Spielplan im Januar noch vorsichtig aus.
Lesen Sie auch: Omas Walnuss-Birnenkuchen – das Rezept für einen genialen Herbst-Hochgenuss! >>
Was Ruhnert stört: Die Terminierung der Bundesliga-Spiele nach der WM und der kurzen Winterpause. „Wir spielen Mittwochabend in Bremen und dann Samstag ein Derby, und die Hertha spielt vorher am Dienstag. Und wir spielen dann im Pokal drei Tage später gegen Wolfsburg. Das sind so Sachen, die stören mich. Es gibt Mannschaften, die haben einen Wettbewerb oder maximal noch den Pokal, die haben deutlich mehr Zeit und dann verkürzt man noch unsere Zeiten um einen Tag.“

Bereits jetzt hat der 1. FC Union in dieser Saison ein Mammut-Programm mit 19 Pflichtspielen hinter sich: Bis zur WM-Pause im November und Dezember stehen noch weitere vier Partien an. Ruhnert:„Wir werden auch im Januar, Februar fast nur Englische Wochen spielen. Wir haben da auch Europapokal, DFB-Pokal und Bundesliga. Wir sind eine Mannschaft, die vom Teamgeist lebt, dass sie läuft, dass sie arbeitet, dass sie ihre ganze Energie auf den Platz legt“, sagte Ruhnert.
1. FC Union: Ruhnert will Hertha nicht missen, aber ...
Der Manager der Köpenicker gibt zu, dass die Spieler teilweise bereits auf dem Zahnfleisch gehen: „Die Belastung ist schon deutlich vorhanden. Jungs, die gestern ans Limit gegangen sind, müssen in drei Tagen wieder spielen. Das sind alles Profis, aber man kann sich denken, wie das Energielevel ist.“
Für das Derby werden dennoch alle die letzten Kräfte mobilisieren. Nichts elektrisiert die Sportfans in Berlin mehr als das Duell 1. FC Union gegen Hertha BSC. Ruhnert weiß um den Reiz, will das Derby nicht missen, will sich aber nicht auf einen Konkurrenzkampf mit dem Lokalrivalen fokussieren. „Für mich war immer gut, dass wir Hertha als Konkurrenten ansehen, aber ich finde genauso wichtig, dass wir uns nicht an Hertha abarbeiten. Wir haben die Bundesliga und mit der beschäftigen wir uns mehr als mit Hertha BSC.“
1. FC Union: Manager Ruhnert lobt Hertha BSC
Dass die Mannschaft von Trainer Urs Fischer Hertha BSC momentan den Rang in der Stadt abgelaufen hat, sei kein Selbstläufer. Ruhnert: „Wir spielen in drei Wettbewerben und das ist eine große Leistung von Union und es ist toll für Berlin insgesamt, dass wir eine Mannschaft haben, die international und im Pokal überwintert. Aber das ist keine Garantie für die Rückrunde. Die Hertha hat sicherlich mit etwas neuem Personal in Berlin den Anspruch, etwas zu ändern an der aktuellen Situation.“
Trotz der turbulenten Zeiten beim Nachbarn, Ruhnert sieht Hertha BSC für die Zukunft durchaus gut aufgestellt und verteilt Lob an den Rivalen: „Sie haben richtige Schritte gemacht. Ich bin davon überzeugt, dass der Weg positiv werden kann.“
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>