Zweiter Test in Tirol

Der Regen bringt Segen! Union bezwingt Nizza

Begleitet von Europapokal-Gesängen ihrer Ultras schlagen die Eisernen den französischen Meisterschafts-Neunten nach Toren von Rani Khedira und Robin Knoche mit 2:0. 

Teilen
Rani Khedira brachten die Eisernen gegen Nizza mit 1:0 in Führung.
Rani Khedira brachten die Eisernen gegen Nizza mit 1:0 in Führung.City-Press/Moritz Eden

Ach, wenn das nur schon die Play-offs zur Conference League gewesen wären. In der 35 km von Oberlängenfeld gelegen Imst-Arena kamen die Eisernen zu ihrem dritten Sieg der Vorbereitung. Nachdem es am Vortag 1:1 gegen Kiew geheißen hatten, wurde diesmal der französische Erstligist OGC Nizza vom 1. FC Union vor rund 600 Zuschauern mit 2:0 (1:0) bezwungen.

Pünktlich zum Spielbeginn setzte heftiger Landregen ein, der aber später ein Einsehen hatte. Von Europapokal-Gesängen der Union-Ultras begleitet, gingen die  Eisernen durch einen Schuss von Rani Khedira in Führung (16.). Ex-Bayern-Star Dante fälschte die Kugel dabei leicht ab. Zuvor hatte schon Suleiman Abdullahi den Pfosten getroffen (2.). 

Christopher Trimmel wird ausgewechselt

Etwas schmeichelhaft für den FCU, bei dem diesmal fünf Neue in der Startelf standen, ging es damit zur Halbzeit in die Kabine. Denn der französische Meisterschafts-Neunte, bei dem der Ex-Leipziger Justin Kluivert nicht nominiert gewesen war,  hätte mit ein bisschen mehr Präzision im letzten Drittel den Köpenickern einige Dinger einschenken können.

Diese Fahrlässigkeiten der Franzosen bestrafte Robin Knoche nach schöner Freistoß-Hereingabe von Marcus Ingvartsen per Kopf mit dem 2:0 (54.). Christopher Trimmel durfte dann nach 65 Minuten das Feld räumen. Der eiserne Kapitän hat ja erst seit fünf Tagen mittrainiert nach dem verlängerten EM-Urlaub.

„Ab der letzten Viertelstunde war die Luft raus. Bei beiden Teams“, merkte Trainer Urs Fischer zufrieden an und ergänzte: „Es war ein guter Test.“ Torschütze Robin Knoche war auch zufrieden. Vor allem mit dem Wetter. „Wir hatten es durch den Regen ein bisschen einfacher als die Kollegen gestern“, meinte der Abwehrchef. Zumal die Temperaturen dadurch weniger heiß gewesen waren.

So spielte der 1. FC Union: Luthe – Jaeckel, Knoche, van Drongelen – Trimmel (65. Öztunali), Khedira (74. Kaus), Dehl – Wszolek, Ingvartsen – Abdullahi (82. Sanogo), Behrens

Mehr zu den Eisernen lesen Sie hier