Beim Hinspiel in Malmö gab es beidseitig massiven Einsatz von Pyrotechnik. Die Partie der Schweden gegen den 1. FC Union stand kurz vor dem Abbruch. 
Beim Hinspiel in Malmö gab es beidseitig massiven Einsatz von Pyrotechnik. Die Partie der Schweden gegen den 1. FC Union stand kurz vor dem Abbruch.  dpa/Matthias Koch

Musste ja so kommen nach den Vorfällen im Hinspiel. Die Polizei hat das Europa-League-Spiel des 1. FC Union gegen Malmö FF an diesem Donnerstag (21 Uhr/RTL Nitro) zum Hochsicherheitsspiel erklärt. Eine Anreise von Risiko-Fans aus Schweden sei nicht auszuschließen, so die Ordnungshüter.

Auch die Eisernen bereiten sich auf einen möglicherweise schwierigen Abend vor. Massive Polizeipräsenz. Die Zahl der vom Verein bereitgestellten Ordner im Stadion wird um 100 auf 400 erhöht. Also rund ein Drittel mehr als gewöhnlich. Im Stadion gibt es nur alkoholreduziertes Bier. Der Eintritt für die Schweden erfolgt nur mit personalisierten Dokumenten zusätzlich zur Eintrittskarte.

Eintritt für Schweden nur mit Ausweis und Ticket

Am vergangenen Donnerstag hatten in Malmö – Union gewann  mit 1:0 – Zuschauer beider Fanblöcke massiv Pyrotechnik abgebrannt und Feuerwerkskörper gezündet. Die Partie stand kurz vor dem Abbruch. Die Uefa hat anders als bei den Vorfällen in Braga noch nicht über das Strafmaß entschieden.

1150 Anhänger von Malmö FF haben sich angesagt. Treffpunkt vor dem Spiel soll der Hackesche Markt werden. Vom Alex aus geht es dann mit Sonder-S-Bahnen bis zur Station Wuhlheide und dann wird der Tross per Polizeieskorte zum Stadion gebracht.

Inwieweit Herthaner, die mit Malmö eine Fanfreundschaft pflegen, mit von der Partie sein werden, blieb offen.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>