Paul Jaeckel durfte gegen Hansa Rostock mal wieder für den 1. FC Union spielen.
Paul Jaeckel durfte gegen Hansa Rostock mal wieder für den 1. FC Union spielen. 1. FC Union

Pst, geheim! So geheim, dass das keiner mitkriegen sollte. Der 1. FC Union begann die Länderspielpause mit einem Geheimtest gegen eine Auswahl von Zweitligist Hansa Rostock. Die abstiegsgefährdeten Mecklenburger hatten sich am Morgen von ihrem Chefcoach Patrick Glöckner getrennt. Betreut wurden die Koggen-Kicker von den beiden Co-Trainern Nicolas Masetzky und Uwe Ehlers. Die durften sich über einen 3:2-Erfolg in der Alten Försterei freuen.

Lesen Sie auch: Wie krawallig wird in diesem Jahr der 1. Mai? Chaoten drohen mit Molotowcocktails>>

Offiziell wurde der Kick nur als Trainingsspiel deklariert. Sehr auf Drängen der Mecklenburger. Aber auch die Eisernen haben dem Wunsch gern entsprochen. Ein Trainingsspielchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit bedarf keinerlei Anmeldung. Man muss keine Schiedsrichter bezahlen – oder nur welche von vor Ort – und vor allem kein Ordnungs- und Sicherheitspersonal bereitstellen. 

Michel und Pantovic treffen für den 1. FC Union gegen Hansa Rostock 

Also musste der Normal-Fan leiden, in den sauren Apfel beißen und eben draußen bleiben. Egal wie sehr er sich sonst so bemüht, alle Spiele seiner Lieblinge zu sehen. 

Trainer Urs Fischer ist das Ganze eh alles egal. Für ihn dient dieser Test vornehmlich der Belastungssteuerung. Und es ist eine Möglichkeit, seinen Dauerreservisten wie Levin Öztunali, Kevin Möhwald, Torwart Lennart Grill und Milos Pantovic so etwas Ähnliches wie Wettkampfpraxis zu ermöglichen. 

Lesen Sie auch: Ein Jahr Tesla in Grünheide: Was haben Elon Musk und die Gigafactory der Region wirklich gebracht?>>

1. FC Union testet gegen Hansa Rostock 3 x 30 Minuten

Beide Teams traten in einem Kick über 3 x 30 Minuten mit gemischten Teams inklusive einiger Nachwuchsspieler an und lieferten sich ein intensives und torreiches Duell. Rostocks Führung durch Louis Köster (17.) konterte Sven Michel kurz vor der ersten Pause mit einem platzierten Abschluss von der Strafraumkante (30.+1).

Zum Ende des zweiten Drittels gelangen Nils Fröling zwei Tore, nach einem Eckball (54.) und einer Kombination über die linke Seite (58.) war er zur Stelle. Den Anschluss-Treffer für die Gastgeber erzielte Pantovic nach 83 Minuten per Kopfball aus kurzer Distanz.

1. FC Union Berlin: Grill (45. Busk) – Grunwald (61. Rösner), Jaeckel, Mattmüller – Maciejewski, Hoffmann (45. Engelbreth), Jurschik - Pantovic, Öztunali – Michel, Behrens (45. Sanogo)

FC Hansa Rostock: Hagemoser – Wagner, Roßbach, Ruschke, Scherff – Donggyeong (49. Dei), Schulz, Rhein – Köster (49. Rotfuß), Hinterseer (74. Köster), Fröling

Tore: 0:1 Köster (17.), 1:1 Michel (3o+1), 1:2 Fröling (54.), 1:3 Fröling (58.), 2:3 Pantovic (83.)

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>