Der 1. FC Union ohne Siebatcheu und Leite gegen St.-Gilloise, aber wohl weiter mit Rönnow im Tor
Trainer Urs Fischer will zwar rotieren, ist aber auf Schlüsselpositionen vorsichtig, bis die Mannschaft ihr eisernes Gerüst gefunden hat.

Mittwochmorgen, Köpenick. Abschlusstraining beim 1. FC Union vor dem Europa-League-Auftakt am Donnerstag gegen den königlichen Namensvetter von Saint-Gilloise (18.45 Uhr/RTL+). Alle Augen blickten gebannt auf das Trainingsgelände hinter dem Stadion. Mit dabei erwartungsgemäß Janik Haberer als frisch gebackener Vater. Nicht mit dabei zum allgemeinen Bedauern die Herren Diogo Leite und Jordan Siebatcheu.
Dass übrigens nicht in der Alten Försterei trainiert wurde, sondern auf dem Übungsgelände dahinter, sorgte für Verwirrung bei einem Fotografen. Der spazierte munter ins Stadion in Erwartung des obligatorischen Abschlusstrainings. Was wiederum bei den Eisernen für Aufregung und Entsetzen sorgte. Weil da offenbar eine kurzzeitige Lücke vorhanden gewesen war im allgemeinen Trubel der Stadionvorbereitung seitens der Uefa.
1. FC Union: Verwirrung um einen Fotografen im Stadion
Generell findet ja die finale Einheit vor einem internationalen Kick immer in der jeweiligen Spielstätte statt. Union trainierte im Vorjahr auch immer am Vorabend des Spiels im Olympiastadion. Auch St.-Gilloise wird sein Abschlusstraining in der Alten Försterei absolvieren.
Insofern ging der international nicht unerfahrene Fotograf von klassischen Voraussetzungen aus – und irrte halt doch. Denn bei den Eisernen will man nichts Besonderes machen vor der internationalen Partie in der Alten Försterei. So viel Routine wie möglich, um eventueller Nervosität vorzubeugen.
1. FC Union: Trainer Urs Fischer setzt auf Rotation
Doch zurück zum kickenden Personal. Leite und Siebatcheu waren zwar auf dem Gelände, trainierten aber nicht mit der Mannschaft, sondern individuell. Haberer dürfte wieder ins Team reinrotieren, weil er ja am Wochenende beim 1:1 gegen den FC Bayern außen vor war und damit die nötige Frische mitbringt. Womit die spannende Frage bleibt, ob Morten Thorsby oder Andras Schäfer rausmüssen. Beide hatten gegen die Bayern ja sehr zu gefallen gewusst.
Auch sonst plant Trainer Urs Fischer die ein oder andere Rotation. Bei dem Thema fallen einem dann sofort die Herren Christopher Trimmel, Julian Ryerson und Niko Gießelmann ein.
„Letztes Jahr wurde auch rotiert und ich habe nicht jedes Spiel gemacht. Das ist normal. Julian, Niko und ich haben gute Spiele gemacht. Da respektiert man das, wenn einer spielt und man selber nicht“, so Trimmel. „Hier ist das Paradebeispiel, wie es zu machen ist. Jeder strahlt bei uns trotzdem gute Laune aus“, meinte der eiserne Capitano.
Lennart Grill muss aufs Debüt für den 1. FC Union warten
Und im Tor wird Fischer trotz allen Rotationsplänen in Spiel eins der Gruppenphase wohl weiter auf Frederik Rönnow setzen. Das heißt, Ersatzmann Lennart Grill muss sich weiter gedulden, auf sein Debüt für den 1. FC Union warten.
„Wir sind“, so Trainer Urs Fischer deutlich, „noch zu Beginn einer Spielzeit. Die Mannschaft versucht sich noch zu finden. Es gilt, ein Gerüst zu finden, eine Achse aufzubauen. Aber natürlich soll auch die Nummer 2 mal eine Einsatzchance haben. Ob das morgen schon so ist, werden wir sehen“, so Fischer vielsagend.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>