Der 1. FC Union kann jetzt aufhören mit dem Understatement
Natürlich ist das Erreichen der Champions League noch ein hartes Stück Brot. Aber schon die Europa League wäre mit einem Sieg gegen Leverkusen so gut wie sicher.

Herzlich Willkommen zum Ende des 27. Spieltages. Der 1. FC Union hat vier Punkte Vorsprung auf Rang fünf, den ersten Nicht-Champions-League-Platz. Und nun machen wir einen Zeitsprung, denn es sind ja schon zwei Punktdurchgänge mehr absolviert. Doch die Faktenlage ist nach dem 29. Spieltag wieder die gleiche! Vier Zähler vor dem Fünften. Und zwei verdammte Chancen weniger für denjenigen, das noch aufzuholen.
Was sich aber verändert hat, ist für den 1. FC Union zunächst einmal völlig unerheblich. Waren nach 27 Runden die Jungs aus Freiburg der erste Europa-League-Teilnehmer, sind es nun diese Ritter der Brause aus Leipzig. Was ihnen in Köpenick natürlich herzlich gegönnt wird.
Aber lassen wir das. Das ist eine andere Geschichte und soll ein ander' Mal erzählt werden. Das Tor zur Königsklasse ist wieder einen Spalt größer geworden. Die Eisernen müssen nun nur noch durchschreiten.
Wenn alles schief läuft, braucht der 1. FC Union noch elf Punkte für die Champions League
„Nur noch“, wird jetzt manch einer aufschreien. Und ja, es ist noch ein Stück Arbeit. Aber ist eben das nicht eine der Tugenden der Köpenicker? Dies ewige, unermüdliche, nie enden wollenden Malochertum? Hat beim 1. FC Union doch bislang noch nie einen geschreckt.
In einem Worst-Case-Szenario unter Nichtberücksichtigung des Lotteriespiels Tordifferenz braucht der 1. FC Union noch elf Zähler - also insgesamt 66 Punkte – um sicher unter den ersten Vier zu landen. In diesem Fall würden die Sachsen alle Spiele gewinnen und die Breisgauer – spielen ja noch gegen die Jungs aus der Messestadt - könnte nur noch auf vier Siege und insgesamt 65 Zähler kommen.
Wenn der 1. FC Union Leverkusen bezwingt, ist das so gut wie sicher Europa
Trennen sich die beiden Unentschieden müssen zehn Punkte her aus den letzten fünf Spieltagen. Sollten die Jungs aus dem Breisgau die Roten Bullen allerdings putzen, langen den Köpenicker schon neun Zähler für den großen Coup. Und wenn einer der beiden Kontrahenten irgend woanders Federn lässt, muss Union noch weniger Punkte einsammeln.
Und um Urs Fischer zu beruhigen, der ja immer nur von einem europäischen Wettbewerb als Ziel spricht: Dafür –also für die Conference League – braucht es noch maximal fünf Zähler. Bei einem Sieg am kommenden Wochenende gegen Leverkusen also nur noch zwei. Und wahrscheinlich wäre damit auch schon das Europa-League-Ticket so gut wie reserviert. Der Schweizer Fußballlehrer könnte also öffentlich durchaus etwas höhere Ziele anvisieren, ohne sich in irgendeiner Form dabei der Lächerlichkeit preis zu geben.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>