Der 1. FC Union hat Bremens Möhwald als Andrich-Ersatz im Visier
Der 28-jährige Erfurter will Bundesliga-Absteiger Werder Bremen verlassen und würde für die Eisernen sogar Angebote aus England ausschlagen.

Von wegen Transferaktivität abgeschlossen. Nach dem Abgang von Robert Andrich für rund 5,5 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen bastelt Unions Manager Oliver Ruhnert am nächsten Transfer. Nach Informationen des Kickers und des Newsportals Deichstube haben die Eisernen mehr als nur ein Auge auf den Bremer Kevin Möhwald geworfen.
Der gebürtige Erfurter hat noch einen Vertrag bei Werder bis 2022. In der laufenden Saison kam der 1,83 m große defensive Mittelfeldspieler beim Bundesligaabsteiger nur einmal zum Zug, nachdem er in den Vorjahren in 51 Bundesligaspielen immerhin neun Tore für die Hanseaten erzielt hatte. Noch mehr Einsätze verhinderte eine Knie-Operation im September 2019, die Möhwald für die ganze Serie außer Gefecht gesetzt hatte.
Für Union sagt Möhwald England ab
Lest auch: Das riecht nach Europapokal! Feyenoord, Slavia, Tel Aviv: Unions neue Kracher im Olympiastadion >>
Mit seinen 28 Lenzen würde Möhwald in das bisherige Beuteschema der Eisernen passen. Kicker wie Levin Öztunali, Rani Khedira und Genki Haraguchi verfügten ja bereits über reichlich Bundesligaerfahrung, waren aber bei ihren Klubs irgendwie ins Hintertreffen geraten.
Vor allem würde Union mit Möhwald einen neuen aggressiven Anführer bekommen, den die Eisernen bekanntlich mit dem Wechsel von Andrich verloren haben.
Wird Möhwald ein Schnäppchen?
Der Marktwert von Möhwald, der den Saisonstart wegen einer Corona-Infektion in seinem Umfeld und anschließender Quarantäne verpasste, wird auf rund drei Millionen Euro taxiert. Die klammen Bremer scheinen offenbar gewillt zu sein, ihn für deutlich weniger Kohle ziehen zu lassen.
Dem Vernehmen nach liegen Möhwald auch Angebote aus der englischen Championship vor. Er soll aber ein Angebot der Eisernen bevorzugen.