Alarm beim 1. FC Union: Robin Knoche bangt um sein Jubiläum!
Der 30-Jährige kränkelt, droht das Spiel bei der TSG Hoffenheim zu verpassen.

Sie haben die beste Abwehr. Neben dem FC Bayern. Mit nur 34 Gegentoren. Und wenn das so bleibt, hatte Robin Knoche schon nach dem 4:2 gegen den SC Freiburg gesagt, wäre das „ein schönes Zubrot“. Doch ausgerechnet jetzt vor dem Auftritt in Sinsheim bei der TSG Hoffenheim muss der 1. FC Union um seinen Abwehrchef bangen.
„Er ist ein wenig kränklich“, sagte Unions Chefcoach Urs Fischer auf der obligatorischen Spieltagspressekonferenz vor der Reise ins Ländle. Zwar verlieh der 57-Jährige seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Abwehrchef der Eisernen sich am Freitag wieder im Training zurückmelden werde. Doch seiner Stimme war dabei nicht übermäßig viel Zuversicht anzuhören.
Wäre auch nicht so schön. Natürlich hat Fischer mit Paul Jaeckel und Timo Baumgartl Ersatzmöglichkeiten. Aber Knoche, der ja gegen Freiburg zudem als zweifacher Vorlagengeber glänzte, ist einer der Unverzichtbaren beim 1. FC Union. Seine unauffällig soliden Leistungen werden fast als selbstverständlich hingenommen. Dabei könnte man sie Woche für Woche getrost herausheben.
Robin Knoche fehlen zwei Kicks zu 100 Ligaspielen für den 1. FC Union
Er ist halt Mr. Zuverlässig, der unaufgeregt und sachlich sein Ding macht. Wie gut Knoche seinen Job verrichtet, merkt man manchmal erst dann, wenn er fehlt. Was in dieser Spielzeit erst einmal vorkam. Aber prompt nach hinten losging. Anfang Oktober verlor der 1. FC Union bei Eintracht Frankfurt mit 0:2. Knoche hatte von Fischer einmal ein Schonpäuschen verordnet bekommen. Seinerzeit, als die Eisernen auf drei Hochzeiten tanzten und sich permanent in englischen Wochen befanden, vielleicht auch nachvollziehbar.
Danach blieb Knoche sakrosankt und von weiteren Rotationsmaßnahmen verschont. Ja es gab nicht mal Auswechselungen, wenn man von den letzten sechs Minuten in Dortmund beim 1:2 absieht. Dadurch verschiebt sich sein Liga-Jubiläum für die Eisernen in die kommende Spielzeit. Zwei Kicks fehlen noch, dann macht Knoche die 100 voll.
Wenn man dem möglichen Ausfall etwas Positives abgewinnen möchte, dann die Tatsache, dass Knoche dadurch auf jeden Fall im Saisonfinale gegen Werder Bremen (27. Mai, 15.,30 Uhr/Sky) mitwirken kann. Knoche steht ja bei vier Gelben Karten und wäre bei einer weiteren Verwarnung gesperrt. Das Abschlussspiel einer Saison, vor allem zu Hause, macht aber eigentlich jeder Fußballer gerne mit. Vor allem wenn es hinterher womöglich was zum Feiern gibt!
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>