Boss-Ansage für Becker: Danilho Doekhi gibt beim 1. FC Union bereits den Ton an
Ein kleines bisschen fremdelt der niederländische Innenverteidiger noch. Dass er das Zeug zum Abwehrchef hat, bekam Landsmann Sheraldo Becker bereits zu spüren.

Es war mitten in der ersten Halbzeit gegen die Bohemians aus Dublin, als Sheraldo Becker weit in der Hälfte der Eisernen eins seiner berühmten Kunstpäuschen nahm. Diesmal wurde er sofort wieder aufgescheucht. Aber nicht von der Seitenlinie aus vom Trainerstab des 1. FC Union. Sondern in feinstem Holländisch wurde ihm klargemacht, dass er sich wieder nach vorn in seine Position trollen solle. Absender der deutlichen Worte: sein Landsmann Danilho Doekhi.
Eine klitzekleine Nuance des Saisoneröffnungskicks. Vielleicht aber umso bemerkenswerter. Denn dem ehemaligen Kapitän von Vitesse Arnheim, den die Eisernen ablösefrei vom Vorjahresdritten der Eredivisie loseisen konnten, war gegen die Iren anzumerken gewesen, dass er noch ein wenig fremdelt, vor allem darauf bedacht war, nichts falsch zu machen. Erst gegen Ende der Partie wirkte er präsenter, schob seine Vorderleute immer wieder nach vorn.
Unions-Trainer Urs Fischer erwartet, dass Doekhi seine Vorderleute coacht
„Das erwarte ich dann auch von einem zentralen Verteidiger, dass er seine Vorderleute coacht. Das ist ein Muss. Das ist jetzt nicht zwingend was Neues. Mit Sheraldo Becker konnte er es in seiner Sprache. Hoffentlich macht er das weiterhin“, so Trainer Urs Fischer.
Vielleicht hatte die vornehme Zurückhaltung auch damit zu tun, dass Doekhi diesmal auf der rechten Seite der Dreierkette ran musste. In den Niederlanden agierte der kompromisslose Zweikämpfer – obwohl von Haus aus Rechtsfuß – meist auf der linken Seite einer Viererkette.
Bei Union war das in der Vorbereitung auch eher so. Aber da Rick van Drongelen und Dominique Heintz beides Linksfüßer sind, probierte es Fischer gegen die Bohs eben mal mit dieser Variante.
Helfen sollte ihm eigentlich auch, dass er bei Union nicht sofort den Abwehrchef geben muss, sondern diese Rolle weiterhin von Robin Knoche ausgefüllt wird. So kann sich der 24-Jährige erst einmal voll auf sich konzentrieren.
1. FC Union: Doekhis Onkel Winston Bogarde war Champions-League-Sieger
Rani Khedira sieht den neuen Kollegen, dessen Onkel Winston Bogarde mit Ajax Amsterdam 1995 Champions-League-Sieger wurde, auf einem guten Weg. „Ich finde, er macht das schon ganz gut, dafür, dass er erst einige Tage hier ist. Er glaube, er ist sehr aktiv, sehr mutig im Vordecken, im Rausschieben. Er ist sehr lernwillig und versucht jedes Training sein Maximum zu gehen. Von daher freut es mich für ihn, dass er gegen Dublin auch noch getroffen hat aus der zweiten Reihe“, so der defensive Mittelfeldspieler.
Solche Treffer sind bei dem 1,90 Meter großen Hünen eher die Ausnahme, nicht die Regel. Für gewöhnlich macht er es mit Köpfchen. Bei Vitesse waren alle seine vier Saisontore in der letzten Spielzeit per Kopf erzielt worden. Und da hat Union ja nach dem Abgang von Marvin Friedrich auch Nachbesserungsbedarf, was Standards angeht.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>