Freut sich über den Transfercoup des 1. FC Union mit Josip Juranovic und sein Comeback bei Real Salt Lake City: der Ex-Kapitän der Eisernen Damir Kreilach.
Freut sich über den Transfercoup des 1. FC Union mit Josip Juranovic und sein Comeback bei Real Salt Lake City: der Ex-Kapitän der Eisernen Damir Kreilach. USA Today Network/imago

Aus den Augen heißt nicht aus dem Sinn. Auch im 8395 Kilometer jenseits von Köpenick gelegenen Salt Lake City hat die Verpflichtung von Josip Juranovic für Beifallsstürme gesorgt. Damir Kreilach, der sich gerade nach einer langwierigen Verletzungsmisere mit seinem MLS-Klub in der Saisonvorbereitung befindet, sparte nicht mit Applaus in den sozialen Netzwerken für diesen Coup des 1. FC Union.

„Was ein Transfer“, kommentierte der 33-jährige Ex-Kapitän der Köpenicker, der für die Eisernen zwischen 2013 und 2018 insgesamt 149 Zweitligaspiele bestritten hat. Seinen Kommentar auf der Social-Media-Plattform Instagram garnierte er mit einem Herz sowie einem Smiley mit Herzchen in den Augen. Er sieht in dem 27-jährigen WM-Star Juranovic offenbar eine wesentliche Verstärkung für den 1. FC Union. 

Sein Landsmann Roberto Puncec (31), der nach 131 Spielen im Dress des 1. FC Union zwischenzeitlich auch in der MLS für Kansas City unterwegs war und heute für Botev Plovdiv in der Ersten bulgarischen Liga seinen Mann steht, ging sogar noch einen Schritt weiter. „Willkommen, @jurki17“, lautete sein Beitrag. Das ist der Spitzname unter dem Juranovic bei Instagram zu finden ist. Willkommen! Als wäre Puncec weiterhin noch hier.

Kreilach verfolgt das Geschehen beim 1. FC Union aus der Ferne

Man sieht an den beiden Kroaten, dass der Spruch „Einmal Union, immer Unioner“ keine leere Phrase ist. Auch Jahre nachdem sie die Eisernen verlassen haben, zeigen sie sich als aufmerksame Beobachter der Geschehnisse in Köpenick. Dass der 27-fache Nationalspieler der Kroaten in Köpenick seine Spuren hinterlassen wird, davon ist Kreilach voll überzeugt.

Sein Blitzdebüt feierte Juranovic rechtzeitig vor dem Derby am Mittwoch beim 2:1 in Bremen. Wie Christopher Trimmel zuvor gegen Hoffenheim bei Danilho Doekhi, konnte er per Eckstoß Kevin Behrens den Siegtreffer auflegen. Am Wochenende im Derby gegen Hertha BSC könnten beide aufdribbeln. Wenn der in Bremen geschonte Capitano in die Startelf zurückkehrt, könnte Juranovic auf die linke Seite ausweichen. 

Juranovic live in Köpenick in der Alten Försterei in Augenschein nehmen zu können, wird aber für Kreilach noch etwas auf sich warten lassen. Kreilachs ganze Anstrengung gilt derzeit seinem Comeback bei Real Salt Lake City. Eine schwere Rückenverletzung hatte den aus Vukovar stammenden Mittelfeldspieler fast eine ganze Saison lang außer Gefecht gesetzt. Jüngst konnte der Real-Kapitän endlich wieder in einem Testspiel gegen den MLS-Meister Los Angeles FC (2:0) auflaufen.

Kreilachs nächster Besuch beim 1. FC Union lässt auf sich warten

„Es war einfach nur umwerfend, wieder auf dem Rasen stehen zu können. Endlich wieder mit den Jungs in einer Gruppe zusammen zu sein. Ich war so aufgeregt wie ein junges Kind, das das erste Mal Fußball spielen durfte. Es war unglaublich für mich“, kommentierte Kreilach auf der Klubhomepage sein Comeback.

Ende Februar öffnet die MLS wieder ihre Pforten, spielt dann ohne Unterbrechung erst einmal bis Mitte Juli durch. Da Juranovic aber ja bis 2027 beim 1. FC Union unterschrieben hat, wird noch genug Zeit für Kreilach sein, ihn im Dress der Köpenicker in Augenschein nehmen zu können.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>