Königsklasse

Update! D A S sind die Gruppengegner von Union Berlin in der Champions League

Nur vier Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga tritt Union Berlin zum ersten Mal in der Königsklasse an.

Teilen
Unions Trainer Urs Fischer: Seine Mannschaft kann sich bei der Premiere in der Champions League auf zwei Fußball-Schwergewichte und einen alten Bekannten freuen.
Unions Trainer Urs Fischer: Seine Mannschaft kann sich bei der Premiere in der Champions League auf zwei Fußball-Schwergewichte und einen alten Bekannten freuen.Daniel Roland/AFP

Im Fürstentum Monaco sind die Vorrundengruppen der Champions League ausgelost worden. Nur vier Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga tritt Union Berlin zum ersten Mal in der Königsklasse an. Das sind Unions Gruppengegner. 

Der 1. FC Union Berlin kann sich bei seiner Premiere in der Champions League auf zwei Fußball-Schwergewichte und einen alten Bekannten freuen. Bei der Auslosung der Gruppenphase im Grimaldi-Forum in Monaco wurden den Köpenickern am Donnerstagabend der SSC Neapel, Real Madrid und der SC Braga zugelost.

Erstmals gegen den italienischen Meister

Gegen den italienischen Meister und den 14-maligen Champion der europäischen Königsklasse wird Union erstmals spielen. Gegen Braga, den Dritten der vergangenen Saison in Portugal, hatte die Mannschaft von Union-Trainer Urs Fischer bereits in der Europa League 2022/23 gespielt. In der Vorrunden-Gruppe D verlor Union mit 0:1 in Braga und gewann 1:0 in der heimischen Försterei.

Der Name des 1. FC Union fiel in Monaco schon vor der ersten ausgelosten Kugel. Ganz herzlich empfing Giorgio Marchetti, stellvertretender Generalsekretär der Uefa und Chef der Klubwettbwerbe, die Eisernen als Debütant im Wettbewerb. Michael Parensen, Technischer Direktor des 1. FC Union, registrierte es mit ziemlich cool gespielter Gelassenheit.

Für die Gruppenspiele ins Olympiastadion

Der erste Spieltag findet am 19./20. September statt. Dann geht es am 3./4. und 24./25. Oktober, 7./8. und 28./29. November weiter. Der letzte Gruppenspieltag findet am 12./13. Dezember statt. Union zieht für die Gruppenspiele ins Olympiastadion um. Somit können mehr als 74.000 Fans jedes Spiel verfolgen, deutlich mehr als im eigenen Stadion an der Alten Försterei (22 012 Plätze). Die für Mitglieder reservierten 40.000 Dauerkarten als Kombipaket für alle drei Gruppenspiele waren schnell vergriffen.

Gemischte Gefühle für die drei anderen deutschen Vereine

Die drei anderen deutschen Vereine verließen mit gemischten Gefühlen das Grimaldi-Forum im Fürstentum. Der FC Bayern erwischte mit Manchester United, dem FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul eine Pflichtaufgabe. RB Leipzig trifft Champions-League-Sieger Manchester City wieder sowie auf Roter Stern Belgrad und die Young Boys Bern mit dem Ex-Herthaner Fabian Lustenberger.

Borussia Dortmund wird sich wahrscheinlich noch eine Weile kneifen, ob diese Hammergruppe wirklich echt ist. Der BVB spielt gegen Paris St.-Germain, den AC Mailand und Newcastle United.