Die 0:5-Klatsche in Leverkusen wollen die Profis des 1. FC Union Mittwoch gegen Leverkusen wiedergutmachen.
Die 0:5-Klatsche in Leverkusen wollen die Profis des 1. FC Union Mittwoch gegen Leverkusen wiedergutmachen. Imago/Matthias Koch

Wer denkt, dass an der Alten Försterei beim 1. FC Union in der Wuhlheide wegen der 0:5-Schlappe in Leverkusen Trübsal geblasen wird, ist auf dem Holzweg. „Natürlich war die Niederlage eine Ohrfeige“, gibt Trainer Urs Fischer zu. Aber heute gegen den FC Augsburg (20.30 Uhr) heißt es: Neues Spiel, neues Glück.

„Wir haben in der zweiten Halbzeit gegen Bayer wahrlich nicht unser schönstes Gesicht gezeigt“, gibt Fischer zu, strafft aber bei den nächsten Worten sofort wieder die kampfbereite Brust: „Darum wollen wir gegen Augsburg eine entsprechende Reaktion zeigen.“ Richtig so! Im Vorbeigehen werden die drei Punkte nicht einzufahren sein, darauf weist Urs Fischer wiederholt hin: „Die Augsburger sind ein sehr unangenehmer Gegner.“ Na und?, können wir da nur die traditionelle Unioner Fanfrage aufwerfen! Fischer erklärt: „Die Mannschaft spielt aggressiv mit und gegen den Ball. Wir werden deshalb richtig hart gefordert sein.“

1. FC Union: Tabellenführung ist futsch

Unions Trainer Urs Fischer will Mittwoch einen Heimsieg gegen Augsburg.
Unions Trainer Urs Fischer will Mittwoch einen Heimsieg gegen Augsburg. dpa/Becker

Die Eisernen mussten zwar nach sieben Spieltagen den Bundesligaplatz an der Sonne erst einmal den Münchner Bayern überlassen. Aber der Coach wehrt sich vehement dagegen, dass seine Eisernen Mittwoch als Angsthasen gegen die bayrischen Schwaben über den Rasen hoppeln werden. „Unser Tank ist noch gefüllt, uns geht auch nicht die Luft aus. Wir haben gut trainiert und wollen das beweisen.“

Natürlich weiß der Trainer, dass die Augsburger auf lange Bälle setzen und bei Freistößen und Ecken immer Gefahr für den Gegner ausstrahlen. Nach dem 0:1-Tor in Leverkusen durch den Ex-Unioner Robert Andrich werden die Unioner mit Argusaugen einer solchen Situation entgegensehen. Ein Torgeschenk wie das 2:0 für Leverkusen, als Bayer-Leihgabe Lennart Gill den Leverkusenern ein leeres Tor überließ, wird es auch nicht geben, schwor die Mannschaft bei einer gemeinsamen Besprechung.

Union gewann in zehn FCA-Spielen nur einmal

Enttäuschung pur bei Stürmer Sven Michel. Im Februar verlor Union in Augsburg mit 0:2.
Enttäuschung pur bei Stürmer Sven Michel. Im Februar verlor Union in Augsburg mit 0:2. imago images/Hiermayer

Trainer Fischer will auch nichts von der Statistik wissen, weil das Schnee von gestern ist. Bei zehn Pflichtspielen in der Bundesliga und der Zweiten Liga ließen sich die Augsburger viermal und die Unioner einmal als Sieger feiern. Die restlichen Vergleiche gingen unentschieden aus. Der Schweizer will seine Männer durch die Erfolgsbilanz der Eisernen motivieren. „Wir spielen in drei Wettbewerben und schöpfen aus Bundesliga, Europa League und DFB-Pokal Kraft. Genau diese Kraft wollen wir auf den Platz bringen.“

Die Null-Tore-Nummer von Leverkusen will Fischer nicht allein auf die Sturmspitzen Siebatcheu und Becker schieben: „Du bekommst nur Tormöglichkeiten, wenn das gesamte Spiel funktioniert. Wenn wir klar im Kopf bleiben, können wir auch die drei Punkte holen, denn wir spielen schließlich zu Hause.“ Natürlich wissen Urs Fischer und alle seine Spieler, dass die Fans im Stadion an der Alten Försterei der zwölfte Mann auf dem wunderschön gepflegten Rasen sind. „Auch darauf bauen wir“, gibt der Coach zu. Bis auf die verletzten Andras Schäfer und Frederik Rönnow steht dem Chef der gesamte Kader zur Verfügung.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>