Neue Bestmarken
Christopher Trimmel hat bei der Rekord-Jagd des 1. FC Union ein Abo
In vier Spielzeiten in der Bundesliga ist der 1. FC Union über sich hinausgewachsen und hat viele Grenzen gesprengt. Das wird auch in der fünften wieder passieren, vor allem durch den Kapitän.

Vom Naja-Aufsteiger zum Teilnehmer an der Champions League – und das im Eiltempo. Von einem vermeintlichen Punktelieferanten zum heimlichen Titelkandidaten – selbst ohne deutschen Nationalspieler. Von einer belächelten Eintagsfliege zur Nummer 1 in der Metropole – souveräner Stadtmeister inklusive und zumindest für die neue Saison einziger Fußball-Bundesligist aus der Hauptstadt. Das ist der 1. FC Union nach vier Spielzeiten in der Bundesliga, in denen er Jahr für Jahr über sich hinausgewachsen und viele Grenzen gesprengt hat. Auch im fünften Jahr, das für die Köpenicker am 20. August im Stadion An der Alten Försterei gegen Mainz beginnt, geht die eiserne Jagd nach Rekorden weiter.
Nummer 2 der Alt-Ost-Klubs: Den VfB Leipzig, 1993/94 ganz oben, haben die Köpenicker bereits nach ihrer ersten Saison hinter sich gelassen. Genauer: nach 18 ihrer bisherigen 136 Spiele. Dynamo Dresden, wie Union einst auch vier Jahre dabei, war schon vor der vorigen Saison überflügelt. Nun ist in der „ewigen Tabelle“ Energie Cottbus das nächste Ziel. Einen winzigen Punkt sind die Lausitzer auf Rang 34 (211:210) noch besser, obwohl sie sechs Spielzeiten bestritten haben. Läuft es gut für die Eisernen, könnten sie nach der Saison auch St. Pauli (254 Punkte in acht Jahren) und Rot-Weiss Essen (262 in sieben) hinter sich lassen. Von den Klubs mit DDR-Vergangenheit rangiert nur noch Hansa Rostock vorm 1. FC Union. Allerdings hat der aktuelle Zweitliga-Spitzenreiter zwölf Jahre in der Beletage gespielt.
Trimmel ist ein Aufstiegsheld des 1. FC Union
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Capitano als Dauerbrenner: Christopher Trimmel ist neben Jakob Busk nicht nur der einzige verbliebene Aufstiegsheld von 2019, er hat für die Eisernen mit 113 auch die meisten Bundesligaspiele bestritten. Der nächste Union-Hunderter sollte Robin Knoche werden. Der 31-Jährige stand 99-mal im Abwehrzentrum der Köpenicker. Zudem ist Knoche mit 282 Einsätzen der in der Bundesliga erfahrenste Unioner. Ihm folgen Rani Khedira (203), Dominique Heintz (199), Janik Haberer (190) und Jerome Roussillon (123).
Tabellenführer: Seit der vorigen Saison ist der 1. FC Union das jüngste Mitglied im Klub der Spitzenreiter und das 34. Team (22 haben es nie nach ganz vorn geschafft) insgesamt. Mit sieben Rang-1-Platzierungen sind die Eisernen dort die Nummer 19. Spitzenreiter der Tabellenführer ist der FC Bayern mit 879 ersten Plätzen.
Taiwo Awoniyi ist mit 20 Buden der erfolgreichste Bundesliga-Schutze des 1. FC Union
Tore, Tore, Tore: Sheraldo Becker ist in der Liste der erfolgreichsten Union-Torschützen mit 18 Treffern bis auf zwei Buden an Taiwo Awoniyi herangerückt. Der zweitbeste eiserne Knipser im aktuellen Kader ist Kevin Behrens mit zehn Toren.

Reif, Oldie, Trimmel: Seit dem 7. Mai 2022 ist der Kapitän der älteste Torschütze seines Teams. Als er beim damaligen 4:1 in Freiburg mit einem Kopfball das 2:0 erzielte, war der Österreicher 35 Jahre und 72 Tage alt. Damit hatte er Christian Gentner abgelöst, der die Tore-Oldie-Liste mit 34 Jahren und 318 Tagen angeführt hatte. Jedes weitere Trimmel-Tor schraubt die „Jahresringe“ nach oben.
Mit 39 Jahren ist ein Japaner in Frankfurt ältester Spieler der Liga
Methusalem: Schon wieder kommt im eisernen Kader niemand an Trimmel vorbei und auch in der ganzen Liga nur wenige. Nach dem Frankfurter Makoto Hasebe (39), Bochums Kapitän Anthony Losilla, Bayern-Torhüter Manuel Neuer (beide 37) und Heidenheims Norman Theuerkauf (36 und auf den Tag einen Monat älter als Trimmel) ist Unions Capitano der aktuell fünftälteste Spieler der Liga. Den unangefochtenen Altersrekord hält seit 1988 Klaus Fichtel, der bei seinem letzten Spiel 43 Jahre und 184 Tage zählte.
Punkte, Punkte, Punkte: Mit 210 Zählern (41, 50, 57, 62) nach vier Spielzeiten sind die Eisernen ziemlich weit vorn dabei. Bayern München hat in seinen ersten vier Jahren (nach Drei-Punkte-Regel) 238 Zähler erreicht, Borussia Dortmund 218 (die zwei ersten Spielzeiten nur mit je 30 Partien), Borussia Mönchengladbach jedoch „nur“ 191.
5:0 und 6:1 sind die höchsten Siege des 1. FC Union in der Bundesliga
Hier Kantersiege, da Klatschen: Ein 5:0 gegen Bielefeld ist der bisher höchste Heimsieg Unions, ein 6:1 in der vorigen Saison auf Schalke der deutlichste Dreier in der Fremde. Als böseste Klatschen stehen in der rot-weißen Statistik: ein 0:4 gegen Leipzig zu Hause sowie auf Reisen ein 0:5 in Dortmund und eines in Leverkusen.
Länderspiele: Mit 36 Einsätzen für Tschechien ist Alex Kral der Unioner mit den meisten Einsätzen im A-Nationalteam. Ihm auf den Fersen sind Brenden Aaronson (USA) und Aissa Laidouni (Tunesien, je 32) sowie Josip Juranovic (31, Kroatien). An DFB-Nationalspielern hatten die Eisernen mit Christian Gentner und Max Kruse einst wenigstens zwei ehemalige. Auf einen aktuellen warten sie noch immer vergeblich. Womöglich geschieht in der neuen Saison ein Wunder …