Internationale Länderspiele

Christopher Trimmel & Co. auf Reisen! Warum die Nations League dem 1. FC Union zu schaffen machen wird

Mehreren Stars der Eisernen droht eine zerrissene Sommerpause. Und damit werden einige wohl beim Trainingsauftakt der Köpenicker am 20. Juni passen müssen.

Teilen
Hofft auf eine Nominierung durch Nationaltrainer Ralf Rangnick für Team Austria: Unions Kapitän Christopher Trimmel.
Hofft auf eine Nominierung durch Nationaltrainer Ralf Rangnick für Team Austria: Unions Kapitän Christopher Trimmel.imago/GEPA Pictures

In der Ruhe liegt die Kraft. Doch nicht für alle Union-Kicker hat die Urlaubszeit begonnen. Einigen stehen noch Aufgaben in ihren Nationalteams bevor. So hofft beispielsweise Christopher Trimmel auf eine Berufung ins Team der Österreicher für die Nations-League-Spiele in Kroatien (3. Juni) und dann in Wien gegen Dänemark (6. Juni) sowie in Frankreich (10. Juni).

Lesen Sie auch: Eklat in der VIP-Loge: Hertha-Boss bedroht und bespuckt – „Fans“ festgenommen und abgeführt! >>

Viel Kontakt zu Ralf Rangnick, dem neuen Teamchef in der Alpenrepublik, hatte Trimmel noch nicht. Und von sich aus zurücktreten aus Team Austria wird Trimbo auch nicht. Dazu macht das zu viel Spaß dort, so der 35-Jährige. Nachvollziehbar! Erstens ist der Spielführer der Eisernen ein wenig wie guter Rotwein – je älter, desto besser – und zweitens ja erst in höherem Alter wieder zu Länderspielehren gekommen mit dem bisherigen Höhepunkt EM-Einsatz gegen Italien vor rund zwölf Monaten.

Trimmel könnte doppelt auf Rönnow treffen

Auch auf Frederik Rönnow warten neben dem Kick in Wien drei weitere Partien. Seine Dänen müssen zunächst bei Weltmeister Frankreich ran (3. Juni) und erwarten dann Vizeweltmeister Kroatien (10. Juni) und noch mal die Österreicher (13. Juni) ehe endlich Sommerpause ist.

Nations-League-Einsätze haben auch Tymoteusz Puchacz mit seinen Polen und Julian Ryerson mit Norwegen. Polen erwartet in der A-Liga zunächst Wales (1. Juni), muss dann nach Belgien (8. Juni) und in die Niederlande (11. Juni) ehe am Ende das Rückspiel gegen Belgien (14. Juni) steigt. Norwegen reist in der B-Liga nach Serbien (2. Juni) und Schweden (5. Juni), erwartet am 9. Juni Slowenien und drei Tage später Schweden.

Unions András Schäfer ist heiß auf Deutschland

Nicht vergessen werden sollte hier András Schäfer. Seine Ungarn spielen in der Deutschland-Gruppe zweimal gegen England (4. Juni und 14 Juni), treten in Italien an (7. Juni) und erwarten die Schützlinge von Bundestrainer Hansi Flick am 11. Juni in Budapest. Gegen die Löw-Elf hat Schäfer ja bei der EM getroffen beim 2:2 im Gruppenspiel.

Für Genki Haraguchis Blue Samurai stehen nur Testkicks an. Am 2. Juni geht es mit Japan in Sapporo gegen Paraguay, vier Tage drauf kommt Brasilien nach Tokio ins Nationalstadion.

Grundsätzlich bedeutet das für alle Union-Stars, dass ihre Sommerpause zerrissen wird. Und das Trainer Urs Fischer zum Trainingsauftakt am 20. Juni mit Sicherheit auf einige seiner Schäfchen noch verzichten muss. Kann dem Schweizer nicht sonderlich schmecken.

Lesen Sie hier mehr über die Eisernen>>