Union-Star Max Kruse (l.) blamierte sich bei gleich mehreren Fußball-Fragen, gewann am Ende aber das Duell gegen Moderator Steven Gätjen.
Union-Star Max Kruse (l.) blamierte sich bei gleich mehreren Fußball-Fragen, gewann am Ende aber das Duell gegen Moderator Steven Gätjen. ProSieben

Union-Star Max Kruse ist zwar um 100.000 Euro reicher, aber muss auch reichlich Spott ertragen. Der eiserne Spielmacher blamierte sich bei der ProSieben-Show „Schlag den Star“ ausgerechnet bei Fußball-Fragen. Nicht der einzige Grund, warum Moderator Elton Kruse aufzog. Bierhoff? Bomber? Ballaballa! 

Doch der Reihe nach: Zunächst war Elton vor allem stolz, dass Kruse als Kandidat zur Verfügung stand: „Aktive Fußballer kommen eigentlich nicht.“ Oft würden die Klubs wegen der Verletzungsgefahr ein Veto einlegen.

Elton foppt Max Kruse

Union ließ Kruse, der ja öfters und gern mal aus der Reihe tanzt, machen. Kruses vergangene Eskapaden waren allerdings für Elton Grund genug, ihn gleich zu Beginn der Show zu foppen. In Anspielung auf Kruses Taxifahrt durch Berlin im Oktober 2015, als er vor seiner Union-Zeit und nach einem Poker-Turnier 75.000 Euro auf dem Rücksitz eines Taxis vergessen haben soll, sagte Elton: „Kleiner Tipp von mir – wenn du die 100.000 Euro gewinnst, nicht im Taxi liegen lassen.“

Kruse bewies Humor, lachte mit – und lieferte bereits im zweiten Spiel des Abends einen neuen Aufreger: Beim Spiel „Tore“ ging es um die Schützen wichtiger Treffer bei WM- bzw. EM-Turnieren. Und der Union-Star zog bei vielen Fragen gegen seinen Gegner Steven Gätjen, der kurzfristig für den an Corona erkrankten Schauspieler Frederick Lau eingesprungen war, den Kürzeren.

Kruse patzt bei Fußball-Fragen

Bei der ersten Frage haute Kruse auf den Buzzer, wollte den Namen des Torschützen im EM-Finale 1996 Deutschland gegen Tschechien nennen: „Oliver...“ – der Nachname Bierhoff fiel ihm allerdings erst nach Ablauf der Zeit ein.

Nur Lampenfieber? Von wegen! Denn danach ging es weiter: Der Siegtreffer von Gerd Müller, dem Bomber der Nation, im WM-Finale 1974? Der Dreierpack von Geoff Hurst im legendären Wembley-Finale 1966 oder die Geniestreiche von Diego Maradona bei der WM 1986 gegen England? „Keine Ahnung, alles vor meiner Zeit“, erklärte Kruse, der 1988 geboren wurde.

Kruse und Gätjen bestellen Pizza

Union-Star Max Kruse gewann nach mehr als vier Stunden die Show „Schlag den Star“ und jubelte über 100.000 Euro.
ProSieben
Union-Star Max Kruse gewann nach mehr als vier Stunden die Show „Schlag den Star“ und jubelte über 100.000 Euro.

Lesen Sie auch: Dschungelcamp: Wie Eric Stehfest vom stillen Eso zum absoluten Unsympathen der Show wurde >>

Doch nicht nur Kruse bekam im Netz sein Fett weg. Auch über Gätjen wurde fleißig und teilweise fies gewitzelt. Der Grund: Der Moderator bestätigte zu Beginn der Sendung, dass er am Vorabend noch den Geburtstag zweier Freunde „begossen“ habe. Gätjen befeuerte die Restalkohol-Gerüchte, indem er während der Sendung plötzlich Heißhunger auf Pizza bekam, und sich das wohl beste Kateressen der Welt ins Studio bestellte.

Kruse, bekennender Fan des Fast Foods, war da natürlich dabei und durfte sich, kurz nachdem die Pizzen ins TV-Studio kamen, und nach mehr als vier Stunden und 15 Spielen als Sieger feiern lassen.

Der eiserne Star, der sich und sein Leben gern bei Instagram zur Schau stellt, freute sich über 100.000 Euro und wird trotz seiner Patzer bei den Fußball-Fragen angesichts der Einschaltquote von 6,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zufrieden sein.

Lesen Sie hier mehr über die Eisernen >>