Sommerpause beendet
Beim 1. FC Union geht’s jetzt schon wieder los
Am Montag sind die Kicker der Köpenicker wieder in der Hauptstadt, um vor dem Trainingsstart ihre Leistungs- und Medizintests zu absolvieren.

Frei nach Roland Kaiser: „Ich glaub, es geht schon wieder los. Und wird auch nie vorbei sein, wenn man so die Lust auf den 1. FC Union spürt …“ Die Sommerpause ist noch nicht vorbei, aber für die Kicker der Eisernen beginnt am Montag wieder der Ernst des Lebens. Trainer Urs Fischer versammelt seine Schäflein wieder um sich. Los geht es am Montag und Dienstag mit den obligatorischen Leistungs- und Medizinchecks in der Charité.
Wer einen ersten Blick auf die künftigen Königsklassen-Kämpfer und vor allem auf die beiden bisherigen Neuzugänge Alex Kral und Mikkel Kaufmann werfen will, muss sich am Mittwoch nach Köpenick begeben. Dort steigt auf den Rasenplätzen hinter dem Stadion um 10.30 Uhr die erste offizielle Trainingseinheit der Spielzeit 2023/24.
Wer Lust darauf hat, kann zudem die ehemaligen Kunstrasenplätze bei der Hämmerlingsporthalle bestaunen bzw. ihre Abwesenheit. Denn dort sind derzeit die ersten Neubaumaßnahmen für die Umgestaltung des ganzen Trainingsareals in vollem Gange. Die Kunstrasenflächen werden derzeit abgetragen, um den Raum zu schaffen für einen Übungsplatz mit Naturrasen. Vermissen wird man zudem noch den einen oder anderen Nationalspieler, die aufgrund ihrer Länderspielverpflichtungen ein klein wenig mehr Urlaub bekommen haben. Aber das Gros des Teams sollte da sein.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Donnerstag fährt der 1. FC Union nach Bad Saarow
Wer das Training am Mittwoch verpasst und trotzdem neugierig ist, der muss etwas weiter weg fahren. So um die 70 Kilometer. Von Donnerstag bis Sonntag kampieren die Eisernen mal wieder in Bad Saarow. Trainiert wird wie immer auf dem zum Nachbarort gehörenden Platz des SV Eintracht Reichwalde, dem sogenannten Waldstadion. Drei Trainingseinheiten sind öffentlich. Zwei am Freitag, eine am Sonnabendvormittag. Am Sonntag geht es zurück in die Hauptstadt.
Das erste Testspiel geht dann am 12. Juli (18.30 Uhr) im Werner-Seelenbinder-Stadion des FSV Luckenwalde über die Bühne. Vier Tage später sind die Köpenicker schon wieder auf Tour. Sie gastieren am 15. Juli beim Vorjahresneunten der ersten ungarischen Liga, beim Zalaegerszegi TE FC – kurz ZTE.
Es folgen zwei Spiele in der heimischen Alten Försterei, ehe es vom 24. Juli bis 2. August ins Trainingslager nach Bramberg am Wildkogel in Österreich geht. Zunächst kommt Christopher Trimmels Stammverein Rapid Wien am 19. Juli (18.15 Uhr) nach Köpenick. Dann kehrt Steven Skrzypski mit Zweitligist Holstein Kiel für ein Gastspiel zurück (22. Juli, 15 Uhr).
Nach der Rückkehr aus dem Salzburger Land gibt es dann noch die Generalprobe gegen Atalanta Bergamo. Der Vorjahresfünfte der italienischen Serie A, der erst am vorletzten Spieltag durch ein 2:3 bei Inter Mailand seine Chance auf eine Champions-League-Qualifikation einbüßte, gastiert am 5. August (15.30 Uhr) in der Alten Försterei.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>