Der klare KURIER-Kommentar

Bei aller berechtigten Häme! Hertha BSC wird dem 1. FC Union ein Stück weit fehlen

Erstmals seit vier Jahren gehen wir in eine Spielzeit ohne Stadtderbys. Die Lust auf die Liga und die Eisernen ist in Köpenick dennoch ungebrochen. 

Teilen
Voll wie bei einem Punktspiel, war aber nur ein Testkick des 1. FC Union.
Voll wie bei einem Punktspiel, war aber nur ein Testkick des 1. FC Union.Matthias Koch/imago

Wenn die letzten beiden Testspiele der Eisernen eins beweisen, dann dies: Die Lust auf den 1. FC Union ist ungebrochen. Über 17.000 Besucher gegen Rapid Wien. Selbst gegen den Zweitligisten Holstein Kiel kamen trotz Ferienbeginns stolze 13.000 Zuschauer in die Alte Försterei.

Das sind schon beeindruckende Zeichen. Vorbereitungskicks zu Hause vor einer vierstelligen Kulisse waren in einer gar nicht so fernen Vergangenheit Alltag in Köpenick. Und die Stimmung von den Rängen war bei solcherlei Spielen auch eher moderat zu nennen. Davon war gegen die Störche und noch mehr gegen den österreichischen Rekordmeister nicht die Rede. Hatte beinahe schon wieder Liga-Niveau. 

Beim 1. FC Union wird das Ende der Sommerpause herbeigesehnt

Nicht wenige haben natürlich die Chance genutzt, ganz entspannt mal mit Kindern, Familie oder Freunden zu Union zu pilgern. Ist ja in der Saison schlecht möglich bei nur 19.600 Karten für die Heim-Fans. Dem stehen ja bekanntlich über 56.000 Mitglieder gegenüber. 

Die beiden Kicks waren auch ein Zeichen dafür, dass in den Ländereien längs der Wuhle schon wieder große Vorfreude herrscht und das Ende der Sommerpause herbeigesehnt wird. Dass es endlich wieder um was geht und die Zeiten, wo jeden Tag ein anderer großer Name als angeblicher Neuzugang durchs Dorf getrieben wird, endlich enden mögen. Nicht unspannend, zugegeben. Aber man hält sich lieber an das, was man sicher hat. 

Was uns zu einem anderen Punkt führt. Natürlich wurde ein bisschen Spott über den Stadtrivalen ausgegossen. Zweite Liga, Hertha ist dabei, schallten zwischenzeitlich Gesänge durch das Stadion An der Alten Försterei. Häme gehört dazu und es ist mit Sicherheit auch als Replik auf die vereinten Chöre der Herthaner und der Dynamo-Anhänger im Jahnsportpark zu bewerten, die sich bei einem Testkick  vor allem in einem Punkt einig waren: Schei... Union. 

Kein Duell um die Stadtmeisterschaft. Keine frohen Gesänge der Köpenicker. Ja, in der neuen Spielzeit werden die Derbys zwischen dem 1. FC Union – bis auf die direkten Duelle schuldlos daran – und Hertha BSC – völlig selbstverschuldet – fehlen. Und damit auch sechs sichere Punkte für die Köpenicker.

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>