1. FC Union: Back for attack! Robin Knoche zurück im Training
Der Abwehrchef der Eisernen wurde beim 2:4 bei der TSG Hoffenheim schmerzlich vermisst.

Ein paar Tage war der Robin krank, jetzt kickt er wieder! Gott sei Dank! Der Abwehrchef des 1. FC Union ist nach seiner Erkältung zurück im Training. Die Eisernen können im Schlussspurt wieder auf ihren Defensivhaudegen setzen.
Über 200 Kiebitze hatten sich bei der einzigen öffentlichen Trainingseinheit der Woche beim 1. FC Union eingefunden. Nicht nur, um zu sehen, ob Knoche wieder fit ist. Das natürlich auch. Fast jeder, der etwas zu spät am Trainingsplatz hinter dem Stadion erschien, fragte sofort, ob der seit Montag 31-Jährige dabei sei. Und konnte beruhigt werden. Aber man wollte dem Team insgesamt die Daumen drücken für das große Match am Sonnabend.
Knoche trat insgesamt etwas kürzer. Nachvollziehbar, wenn man einige Zeit flachgelegen hat. Nach einer Dreiviertelstunde wurde der gebürtige Braunschweiger aus dem Teamtraining rausgenommen, absolvierte noch einige Läufchen und verschwand dann in der Kabine. Nicht ohne zuvor aber noch einige Autogramme gegeben zu haben. Dabei bekam er von den Fans vor allem seine Gesundheit ans Herz gelegt.
Knoche wurde beim 1. FC Union arg vermisst am Wochenende
In Sinsheim hatten die Köpenicker ihren zentralen Baustein in der Abwehr schmerzlich vermisst. Und es ist schon kurios: Knoche fehlte dreimal, seit er 2020 aus Wolfsburg gekommen ist. Alle drei Partien gingen verloren. Im Februar 2022 in Bielefeld (0:1), im Oktober 2022 in Frankfurt (0:2), als er ausnahmsweise geschont wurde, und zuletzt halt beim 2:4 in Hoffenheim.
„Wir wissen, was wir an ihm haben. Robin ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, aber heute waren es die individuellen Fehler, mit denen wir uns selbst ein Bein gestellt haben“, wollte Rani Khedira noch in Sinsheim dieser kuriosen Faktenlage nicht allzu viel Bedeutung beimessen. „Er ist ein unfassbar wichtiger Spieler für uns. Ich denke, dass er beim nächsten Spiel wieder zur Verfügung stehen und dann hinten den Laden zusammenhalten wird. Das wird uns guttun“, gab Khedira dennoch zu.
Natürlich ist Knoche nicht die Garantie dafür, dass am Sonnabend der SV Werder Bremen (15.30 Uhr, Sky) bezwungen und in die Champions League gestürmt wird. Aber seine Anwesenheit auf dem Feld verlieht den Kollegen schon ein gutes Gefühl. Mit seiner gelassenen und sachlichen Art ist er ein steter Ruhepol, auch wenn es mal hektisch wird. Und genau diese Hektik gilt es zu vermeiden am letzten Spieltag der Saison, wenn die Eisernen ihre Heimserie auf 23 Spiele in Folge ohne Niederlage ausbauen wollen. Und natürlich mit einem Sieg ausbauen wollen.

Schön für Knoche: Durch den verpassten Kick in Sinsheim muss er sich jetzt nicht besonders vorsehen. Er steht bei vier Verwarnungen. Selbst wenn jetzt eine Gelbe noch obendrauf kommt, ist das unerheblich. Er schleppt die Sperre nicht in die neue Saison mit rein. Und groß Rücksicht genommen hat er auch in den vergangenen Wochen darauf nicht. Seit dem 25 . Spieltag (0:2 in Frankfurt) schleppt er die Bürde mit sich herum. Getreu dem Motto: Wenn es passiert, passiert es. Wer darauf achtet, hat schon verloren.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>