Aus Le Gente wird jetzt Le Manager
Der 35-Jährige ist Teilnehmer eines 14-köpfigen Kurses beim DFB für künftige Sportfunktionäre.

Lästermäuler glauben jetzt den Grund zu kennen, warum sich Christian Gentner am Wochenende mit einer Muskelverletzung in der Wade ein Auszeit nahm. Der 35-Jährige hat in den kommenden Wochen und Monaten stark zu tun. Und zwar nicht auf dem Fußballfeld, sondern im Lehrsaal. Gentner absolviert ab dem 12. Oktober den DFB-Lehrgang „Management im Profifußball“.
Aus„ Le Gente“, dem Gentleman am Ball, der die Kugel so liebevoll mit den Füßen streichelt, soll also „Le Manager“ werden. Bis Ende April 2022 geht das Programm. Es wird in einer Mischung aus 19 Präsenztagen und weiteren Onlinephasen absolviert. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Themenfelder wie Sportrecht, Lizensierung, Kaderplanung, Finanzmanagement und Leadership. Der Kurs beginnt am 12. Oktober mit einer einwöchigen Onlinephase, eine Woche später folgt die erste Präsenzveranstaltung.
Die Kursteilnehmer sind Sportdirektoren – nein, Schalkes höhere Chefs sind nicht dabei, obwohl sie es nötig hätten – , Teammanager, Abteilungsleiter und Assistenten der sportlichen Leitung. Gentner ist der einzige aktive Profi in diesem illustren Kreis.
Typisch für den stets reflektiert daherkommenden Schwaben, dass er seine Karriere nach dem Fußball solide vorbereitet wissen will. Bei Union wünscht man ihm alles Gute. Auch wenn man ihm seine Studienzeit erschweren möchte. Denn lieber als in den Hörsälen des DFB – und seien sie auch noch so virtuell – sieht man ihn in Köpenick auf dem Rasen der Alten Försterei.