Zwischen Sprints und Ultraschall
Auf Herz und Nieren geprüft! Profis des 1. FC Union absolvieren Medizinchecks

Der alte Witz von Otto Waalkes hat Pause: Nein, der Ball kommt nicht ins Spiel. Und aus Leder ist das moderne Spielobjekt ja auch nicht mehr. Der 1. FC Union legt zwar wieder los. Bei den Eisernen werden alle Profis aber erst einmal durchgecheckt, bevor ab Mittwoch (10.30 Uhr) dann auch der Ball so langsam ins Spiel kommt.
Mit Leistungstests und medizinischen Untersuchungen sind die ersten Profis des 1. FC Union um Kapitän Christopher Trimmel, Sheraldo Becker und Danilho Doekhi in die Saisonvorbereitung gestartet. Und wie lange man letztgenanntes Duo überhaupt noch in den Reihen der Köpenicker sehen kann, bleibt abzuwarten. Doekhi gilt beim italienischen Meister SSC Neapel als potenzieller Nachfolger für den nach München abgewanderten Kim Min-jae. Und Beckers Liebäugeln mit der Insel ist hinlänglich bekannt. Da die Engländer sich aber eher spät am Markt bewegen, könnte sich der Transfer noch hinziehen.
Die Nationalspieler des 1. FC Union fehlen noch
Am ersten Tag nach dem Sommerurlaub standen am Montag für einen Teil des Kaders unter anderem Sprintübungen auf dem Trainingsgelände am Stadion an der Alten Försterei an. Ein weiteres Dutzend Spieler um Trimmel war für den Gesundheitscheck mit Ultraschall und Laktattest in die Charité gekommen. Am Dienstag werden die Gruppen getauscht.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Gemeinsam auf den Platz geht es für die Eisernen erstmals am Mittwoch. Dann kommen Blödelbarde Otto und auch der Ball zu ihrem Recht. Einen Tag später reisen die Köpenicker bis Sonntag nach Bad Saarow in ein erstes Kurztrainingslager. Der Trainer Urs Fischer ist in diesem Sommer in neuer Weise gefordert. Die Qualifikation für die Champions League durch Platz vier in der abgelaufenen Spielzeit hat die Eisernen in neue Sphären gehoben. Und man merkt es ja auch am veränderten Transfergebahren. Der Kader ist – ganz anders als in den Jahren zuvor – alles andere als vollständig.
Seinen ersten Arbeitstag in neuen Gefilden hatte der aus Karlsruhe gekommene Mikkel Kaufmann. Noch nicht dabei war der Tscheche Alex Kral, der wie die anderen Nationalspieler Frederik Rönnow oder Becker noch Urlaub hat. Am längsten mit Abwesenheit glänzen darf Josip Juranovic, der mit seinen Kroaten ja erst am 18. Juni das Finale der Nations League gegen Spanien 4:5 im Elfmeterschießen verloren hat.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>