Kölns Jhon Cordoba gab Unions Hintermannschaft um Lars Dietz  und Robin Knoche so manche Rätsel auf.
Kölns Jhon Cordoba gab Unions Hintermannschaft um Lars Dietz  und Robin Knoche so manche Rätsel auf. Foto: Matthias Koch

Die nächste Pleite im Trainingslager. Vor rund 250 Zuschauern unterlag der 1. FC Union im Zeppelin-Stadion zu Friedrichshafen dem 1. FC Köln mit 1:2 (0:2). Gut, dass es am Sonnabend nicht schon um Punkte ging.

Urs Fischer musste auf den angeschlagenen Andrich verzichten. Dafür waren die äußeren Umstände angenehmer als am Vortag. Mit 23 Grad rund 12 Grad kühler. Und diesmal war die Klimaanlage im Bus auf der Anfahrt nicht kaputt gegangen.

Das Spiel sah dennoch wie eine Kopie des 0:3 vom Vortag aus. Dem verheißungsvollen Auftakt (5. Lattenkopfball Prömel) folgt die kalte Dusche. Ein 25-Meter-Knaller von Kattenbach landet im Winkel (11.). Unhaltbar ist anders. Dann spielt Luthe den Ball im Sechzehner Hector in den Fuß, der legt quer und Cordoba kann ungehindert das 0:2 machen (12.). Uff!

Wenigstens wehrten sich die Eisernen und hätten bei einer zu kurz abgewehrten Ecke durch Endo fast den Anschluss erzielt (18.). Der Japaner setzte sich kurz vor dem Strafraum noch mal in Szene, wurde aber durch ein Foul von Czichos unsanft gebremst (22.). 

Nach der Pause verkürzte Teuchert vom Punkt nach einem von Czichos an Prömel verwirkten Strafstoß (50.) zum 1:2. Zwei Mal in Folge hatte er dann sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Der war dann aber in einem nun verteilten Spiel nicht mehr drin. 

Fischer selber hatte mit dem Auftritt seiner Truppe überhaupt kein Problem. „Wir haben eine tolle erste Hälfte gespielt und aus dem Nicht liegen wir 0:2 zurück. Aus meiner Sicht war es ein sehr guter Auftritt. Dieses 0:2 zur Pause entsprach überhaupt nicht dem Spielverlauf“, urteilte der Schweizer Fußballlehrer.

Union: Luthe – Dietz (70. Friedrich), Knoche, Schlotterbeck – Trimmel, Gentner, Prömel, Gießelmann - Becker (82. Mees), Teuchert (70. Andersson), Endo (70. Ingvartsen)