Andreas Luthe weg! Der 1. FC Union spielt jetzt mit beim Keeper-Domino
Nach zwei Jahren verlässt der 35-Jährige die Eisernen. Der Verein sondiert den Markt und kommt bei der Suche nach Ersatz vielleicht Hertha BSC in die Quere.

Der erste Domino-Stein im Torwart-Lotto des 1. FC Union ist gefallen. Andreas Luthe (35) packt nach zwei Jahren in der Försterei seine Sachen, zieht weiter zum Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern. Damit ist der Däne Frederik Rönnow (29) die neue Nr.1. Zumindest auf dem Papier, auch wenn er in den letzten Spielen der vergangenen Saison schon seine Bewerbung für den Job abgeben konnte.
Ganz überzeugt hat die eisernen Macher das aber noch nicht. Und nach dem Abschied von Dauer-Reservist Jakob Busk (28) besteht jetzt eh verstärkt Handlungsbedarf: Union baggert auf dem Torhütermarkt kräftig mit.
Lesen Sie auch: Corona-Diagnose bei Mick Jagger! Rolling Stones canceln Auftritt in Amsterdam >>
Der 1. FC Union und Hertha BSC baggern an Bielefelds Stefan Ortega

Im Kreis der vielen Interessenten für Bielefelds ablösefreien Torwart Stefan Ortega (29) gehen die Eisernen fast unter. Pikant ist in der Personalie vor allem, weil auch Hertha BSC seine Fühler ausgestreckt haben soll. Ein Battle zwischen Union und Hertha um einen Spieler ist sicher die neue Qualität der Rivalität beider Klubs.
Der 1. FC Union ist auch heiß auf Lennart Grill
Zweiter Mann von Interesse für die Eisernen ist Leverkusens Lennart Grill. Der 23-Jährige kommt bei Bayer seit seinem Wechsel 2020 aus Kaiserslautern nicht über die Reservistenrolle hinaus. Beim einstigen Junioren-Nationalspieler könnte sich für die Köpenicker auch ein Ausleihgeschäft anbahnen.
Lesen Sie auch: Puhdys-Drummer Klaus Scharfschwerdt hat den Kampf gegen den Krebs verloren >>

Fest verpflichtet haben die Eisernen Bochums Stürmer Milos Pantovic. Der 25-Jährige kommt ablösefrei. Manager Oliver Ruhnert: "Milos kommt mit Bundesliga-Erfahrung, ist hochmotiviert und im besten Fußballeralter. Zudem hat er sowohl in der ersten als auch zweiten Liga seine Flexibilität in der Offensive unter Beweis gestellt."
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>