Wolfsburgs Yannick Gerhardt versucht hier Unions Andras Schäfer (r.) zu stoppen. 
Wolfsburgs Yannick Gerhardt versucht hier Unions Andras Schäfer (r.) zu stoppen.  Imago/Jan Huebner

Wieder einmal reist Andras Schäfer zur ungarischen Nationalelf. Und auch wenn der Mittelfeldspieler des 1. FC Union dort trotz seiner jungen Jahre gesetzt ist, wird er dennoch noch nie mit so breiter Brust beim Team der Magyaren angekommen sein. Denn er kommt nicht als Edel-Reservist eines stinknormalen Bundesligisten, sondern als Quasi-Stammkraft des Bundesliga-Tabellenführers.

Nachdem er in der Vorsaison eigentlich fast nur als Einwechselspieler zum Zug gekommen war, lediglich beim 2:1-Auswärtsieg in Leipzig mal von Beginn an ran durfte, blickt der 23-Jährige nun auf einen sehr gelungen Saisonstart zurück. In neun von zehn möglichen Spielen kam er zum Zug. Fünfmal davon in der Startelf, in der Liga zuletzt sogar dreimal in Folge.

Lesen Sie auch: Eisernes Erfolgsrezept: Ich bin kein Star, also spiele ich beim 1. FC Union! >>

Nun möchte der Blondschopf vom Jogi-Schreck auch zum Flick-Schreck werden. Denn der Nations-League -Tabellenführer der Gruppe A3 trifft am Freitag in Leipzig (20.45 Uhr, ZDF) auf Verfolger Deutschland und erwartet dann am Montag Italien in Budapest.

Unions Trimmel reiste gleich nach dem Wolfsburg-Spiel

Natürlich ist Schäfer nicht der einzige Eiserne, der diese Woche im nationalen Dienst unterwegs ist. Auf ein ganzes Septett muss Trainer Urs Fischer verzichten. Christopher Trimmel, der Kapitän des 1. FC Union, brach gleich am Sonntag nach dem 2:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg vom Stadion zum Flughafen auf. Seinen Österreichern stehen Auseinandersetzungen mit Frankreich am Donnerstag in Paris bevor, ehe am Sonntag Kroatien nach Wien reist. 

Fredrik Rönnow und seine Dänen bekommen es in der gleichen Gruppe mit Kroatien und  Frankreich zu tun. Zunächst muss der Tabellenführer der Gruppe 1 in Zagreb antreten, am Sonntag erwartet das Team des ehemaligen Mainzer Chefcoaches Kasper Hjulmand dann Weltmeister Frankreich in Kopenhagen.

Der Blick auf die Norweger lohnt sich natürlich gleich zweifach für Unions Trainer Urs Fischer. Denn dort sind die Eisernen mit Morten Thorsby und Julian Ryerson gleich doppelt vertreten. Norwegen kämpft in Liga B um den Aufstieg. Bei einem Sieg am Sonnabend bei Schlusslicht Slowenien würde ihnen am Dienstag zu Hause in Oslo im heimischen Ullevaal Stadion schon ein Remis gegen Serbien langen, um in die Elitegruppe der Nations League aufzusteigen. 

Haraguchis Japaner spielen gegen die USA ohne Siebatcheu

Zwei Testspiele stehen den Söhnen Nippons bevor. Dafür muss Genki Haraguchi diesmal wenigstens keine Kontinentaldistanzen zurücklegen. Japan spielt in Düsseldorf am Freitag gegen die USA – erstaunlicherweise ohne Jordan Siebatcheu – und am Dienstag gegen WM-Teilnehmer Ecuador, die in der WM-Qualifikation von Südamerika überraschenderweise Platz zwei hinter Argentinien, aber noch vor Brasilien belegt hatten. 

Auch Jamie Leweling, der von Trainer Antonio di Salvo wieder zur U21-Nationalmannschaft eingeladen worden ist, steht nur vor Testspielen. Zunächst geht es am Freitag (18.15 Uhr) in Magdeburg gegen Frankreich. Am darauffolgenden Dienstag (20.45 Uhr, jeweils ProSieben Maxx) spielt die U21 dann in Sheffield gegen England. 

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>