Leipzig zockt Union ab
Albtraum für den 1. FC Union: Heimserie gerissen und Rot für Volland
Union Berlin verliert nach 24 Spielen wieder eine Bundesliga-Partie in der Försterei und Stürmer Volland durch Platzverweis.

Ausgerechnet RB Leipzig bricht die grandiose Heimspiel-Serie des 1. FC Union. Nach 24 Spielen ohne Niederlage verlieren die Eisernen wieder in der Försterei - 0:3 vor 22012 Zuschauern. Es ist ein Vorgeschmack auf die verdammt schweren Spiele auf Champions-League-Niveau. Vier Tage nach der Auslosung der Königsklasse, die Union die Traumlose Real Madrid, SSC Neapel und Sporting Braga bescherte, zeigt das erste Duell zweier Königsklassen-Teilnehmer der Bundesliga, dass Fehler brutal bestraft werden.
Die einzige Änderung in Vergleich zum 4:1 in Darmstadt fällt Trainer Urs Fischer leicht. Brenden Aaronson ist nach seinem Platzverweis gesperrt, für ihn kommt Kevin Volland zum Startelf-Debüt und seinem 250. Spiel in der Bundesliga. Als Kapitän führt Danilho Doekhi die Eisernen auf den Platz. Christoper Trimmel sitzt auf der Bank, dessen Ersatzleute Rani Khedira und Sheraldo Becker sind verletzt. Neben der Binde bestens zu erkennen ist Doekhi durch die Maske nach dem Jochbeinbruch in Darmstadt.
Auf der Bank sitzt erstmals Leonardo Bonucci. Italiens Europameister wollte vor allem auch wegen der Atmosphäre zum 1. FC Union. Bei bestem Fußballwetter hat er bis zum Anpfiff schon jede Menge Gänsehaut. Doch was nach den obligatorischen 15 Schweigeminuten der Fans in Spielen gegen RB Leipzig abgeht, bestätigt den Italiener in seinem Wunsch.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Leonardo Bonucci bekommt sofort die ganze Wucht des 1. FC Union mit
Auf seine Einwechslung muss der 36-Jährige natürlich noch eine Weile warten. Am Ende sogar vergeblich. Die eiserne Defensive steht gegen Leipzig sicher, bietet RB nur ganz wenige Möglichkeiten. Es entwickelt sich eine Art Rasenschach. Leipzig will Union locken, die Eisernen lassen sich aber nicht locken, steigen stets erst ab der Mittelfeldlinie ernsthaft ins Spiel ein. Die Räume sind eng, die Chancen dementsprechend rar. Die Spannung macht es interessant.
Nach der Pause geht es so weiter. Beide Trainer vertrauen dem gleichen Personal. Doch nach sechs Minuten ist Schluss mit Taktik-Spielchen. Leipzigs Xavi Simons zirkelt mit der Innenseite aus 20 Metern die Kugel in den eisernen Kasten (51.). Das erste Tor im Spiel verändert alles. Aus einem Taktik-Spiel wird ein offener Schlagabtausch.

Rot für Kevin Volland erhöht die Schwierigkeit für den 1. FC Union ungemein
Unions Trainer Urs Fischer hat mittlerweile seinen roten Stuhl am Spielfeldrand verlassen, gestikuliert und spielt natürlich auch die Wechsel-Optionen durch. Als erster darf Benedict Hollerbach ran, kommt für David Fofana (61.). Doch nur drei Minuten später drehen sich die Vorzeichen des Spiels schon wieder. Kevin Volland rauscht in Mohamed Simakans Achillessehne und sieht trotz aller Entschuldigungen glatt Rot (64). Spätestens jetzt ist das Rasenschach Geschichte, jetzt regieren die Emotionen.
Union taut auf. Auch Kevin Behrens, bisher ziemlich gut zugestellt, entwischt seinen Bewachern immer öfter. Die Eisernen erkämpfen sich das spielerische Übergewicht. Mit Erfahrung will Fischer Punkten, bringt Trimmel und Janik Haberer ins Team. Bonucci macht sich weiter warm.
Frederick Rönnow hält Union im Spiel, lenkt einen Schuss von Willi Orban über die Latte. Parallel rauscht ein Hubschrauber übers Stadion. Kriegen alle mit, weil es leise geworden ist. Ein Notarzteinsatz im Leipziger Fanblock dimmt die Lautstärke. Beide Fangruppen zollen Respekt.
Es ist ein Kampf gegen die Uhr. Union rennen die Minuten davon und dann macht RB mit einem Konter den Deckel drauf. Simons schickt Benjamin Sesko, der tanzt Robin Knoche aus und versenkt die Kugel zum 2:0 (85.). Nur zwei Minuten später schlägt der Slowene erneut zu – 3:0 (87).