Auf in die neue Supersaison
1. FC Union: Sven Michel lebt seinen eisernen Traum, aber warnt vor dem Pokalspiel in Chemnitz
Unions Stürmer Sven Michel kam im Januar vom Zweitligisten Paderborn, jetzt spielt er in der Europa League.

Noch drei Tage, dann ist das Warten vorbei. Der 1. FC Union startet in eine Supersaison, die der Klub so noch nie erlebt hat. Pokal, Bundesliga und jetzt auch noch Europa League. Für Stürmer Sven Michel, der erst im Januar von Zweitligist Paderborn kam, ist das alles ein schöner, großer Traum: „Wir sind alle heiß auf die ganze Saison. Es ist ja nicht nur die Liga, sondern auch der Pokal und die Europa League.“
Beim Viertligisten Chemnitz ist Union am Montag (18 Uhr) natürlich klarer Favorit, zumal die Wuhlheider im Cup-Wettbewerb der vergangenen Spielzeit erst im Halbfinale beim späteren Pokalsieger RB Leipzig (1:2) sehr unglücklich ausgeschieden waren. Dennoch warnt Michel vor den Unwägbarkeiten bei Außenseitern. „Schief kann gehen, dass wir die Partie zu locker angehen und das Spiel auf die leichte Schulter nehmen“, erklärte Michel und ergänzte: „Dann kann da der Kessel brennen. Ich hoffe, dass wir so etwas schnell im Keim ersticken können.“
Michel ist der Joker in Chemnitz
Der frühere Paderborner, der im Januar 2022 zu Union gestoßen ist, ist aktuell kein Stammplatzkandidat. Aber er gehört zu jenen Offensivkräften, die die ersten Einwechselspieler sein dürften. Für ihn spricht eine gewisse Vielseitigkeit. „Ich kann auf vielen Positionen spielen – vorn als Stoßstürmer, auf der Zehn, der Acht, auch auf der linken oder rechten Außenbahn. Ich glaube, dass ich relativ flexibel bin“, sagte Michel.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Die aktuellen Aussichten
Wetter-Prognosen für den Winter: Wann es wo wie kalt werden wird
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Der Offensivspezialist kann sich auch über die Aussicht freuen, dass sein Klub nun höchstwahrscheinlich seine Heimspiele in der Europa League im Stadion An der Alten Försterei austragen darf. „Das wäre schon Gänsehaut. Darüber brauchen wir nicht zu reden. Das ist unser Wohnzimmer“, sagte Michel.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>