Hammer-Einkauf auf der Zielgeraden
1. FC Union: Ruhnert bastelt am Rekordtransfer, Attila Szalai soll für 14 Millionen kommen
Königsklasse, königliche Preise. Schlägt Unions Manager Ruhnert jetzt beim Ungarn Szalai von Fenerbahce zu?

Der 1. FC Union in der Champions League. Geld ist da und der Kader muss qualitativ für die Königsklasse verbessert werden. In den nächsten Tagen könnte es zum Rekordtransfer kommen. Manager Oliver Ruhnert pokert um den ungarischen Nationalspieler Attila Szalai (25) von Fenerbahce Istanbul. Der Innenverteidiger soll 14 Millionen Euro kosten.
Der Kicker vermeldete zuerst den Superdeal mit dem türkischen Klub wegen Szalai. Zunächst soll Union rund 12 Millionen Euro geboten haben. Das lehnte Fenerbahce noch ab. Dann wurde um 2 Millionen Euro erhöht. Damit war der Bosporus-Klub dann einverstanden. Doch noch ist der Wechsel nicht in trockenen Tüchern. Denn auch OGC Nizza bietet um den Abwehrspieler mit.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Szalai ist Abwehr-Allrounder
Das werden spannende Tage an der Alten Försterei. Szalai ist deswegen so begehrt, weil er sowohl die Vierer- und die Dreier-Abwehrkette beherrscht als auch als linker Außenverteidiger spielen kann. So ein Spieler erhöht natürlich die Flexibilität bei der Aufstellung für Trainer Urs Fischer. Aber Szalai kostet eben ...
Die Köpenicker können es sich leisten, sie haben sich selbständig einen finanziellen Quantensprung durch die Teilnahme in der Champions League erwirtschaftet. Bisher war Taiwo Awoniyi mit 8,5 Millionen Euro der teuerste Einkauf. Der Nigerianer kam nach einem Jahr Leihe 2021 endgültig zu Union. Ruhnert verkaufte ihn dann aber ein Jahr später für 20,5 Millionen an Nottingham Forrest.
Jetzt also Szalai. Der Ungar wäre erst der dritte Neueinkauf in diesem Sommer. Bisher kamen nur Alex Král (Spartak Moskau) und Mikkel Kaufmann (FC Kopenhagen).
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>