DFB-Pokal-Auslosung

1. FC Union: Leipzig oder nicht Leipzig? Das ist jetzt die eiserne Pokal-Frage ...

Heimspiel? Unbedingt. Doch dann ist das Unionlager gespalten. Viele wünschen sich den HSV, andere sogar die Roten Bullen im Halbfinale. Mit einer einleuchtenden Begründung!

Teilen
Ihr Gegnerlein kommet: Union-Maskottchen Ritter Keule will im Halbfinale des DFB-Pokals gern nochmals Gastgeber sein.
Ihr Gegnerlein kommet: Union-Maskottchen Ritter Keule will im Halbfinale des DFB-Pokals gern nochmals Gastgeber sein.imago/Contrast/Oliver Behrendt

Halbfinale komplett, die Losfee kann loslegen. Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte wird am Sonntag (19.15 Uhr/ARD) im Rahmen der Sportschau die Paarungen für die Runde der letzten Vier (19./20. April) im DFB-Pokal ziehen. Urs Fischer und seinen Jungs ist der kommende Gegner eher egal. Nur dass es bitte schön ein Heimspiel sein soll, darin sind sich alle einig. Aber bei den Fans ist „Wünsch dir was“ angesagt.

Pokal-Finale zwischen Union und Freiburg

Zwei sehr unterschiedliche Sichtweisen herrschen da vor. Die einen würden gerne mit dem Hamburger SV den letzten verbliebenen Zweitligisten empfangen. Wird als machbarer eingeschätzt als die beiden Ligarivalen. Gepaart mit der Hoffnung, dass Christian Streichs Freiburger im anderen Halbfinale die bei Union arg unbeliebten Leipziger Bullen rauswerfen.

Ein Endspiel der Eisernen gegen die Breisgauer – das hätte was auch über die Stadtgrenzen hinaus. Zumal die Freiburger ja auch nie über die Vorschlussrunde im Cup hinausgekommen sind in ihrer Vereinsgeschichte.

Union wittert Chance gegen RB Leipzig

Die zweite Fraktion möchte die Roten Bullen, nun so etwas wie der haushohe Favorit auf den Pokal-Triumph, vor der Flinte haben. Wenn man dann im Halbfinale den Kürzeren zieht, sei das besser auszuhalten, als womöglich den Sachsen nach dem Endspiel dabei zuzusehen, wie sie den Pott in die Berliner Höhe stemmen. Das will keiner in Köpenick. Man gönnt dem Marketingprodukt eines Brauseherstellers nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln.

Zudem würden die Eisernen bei einem Heimspiel gegen RB im April, wie beim Derby bei Hertha BSC, vor vollen Rängen sicherlich alles andere als chancenlos sein. Die letzten beiden Kicks gegen die Roten Bullen konnte Union in der Liga jeweils mit 2:1 für sich entscheiden. Im vergangenen Mai qualifizierte sich Union dadurch für den Europacup. Diesmal, sollte die Auslosung es so ergeben, wäre das Pokal-Finale drin!

Lesen Sie hier mehr über die Eisernen >>