Nach Test gegen Bergamo
1. FC Union: Klingelingeling! Neuzugang Hollerbach verrät irren Schlüsseltrick der Fans
Endlich ist auch das Geheimnis des 1. FC Union gelüftet. Es gibt Tausende Schlüssel des Erfolgs bei den Eisernen. Benedict Hollerbach enthüllt den Fan-Trick bei Ecken.

Seit Jahren ist der 1. FC Union an der Alten Försterei eine Macht. Die vielen Heimsiege haben sprichwörtlich Tausende Schlüssel des Erfolges. Es geht um Eckbälle, es geht um Tore, es geht um Einschüchterung des Gegners. Ausgerechnet der neue Stürmer Benedict Hollerbach (22) lüftet vor laufender Kamera ein jahrelang gehütetes Geheimnis – den irren Schlüsseltrick der eisernen Fans bei Ecken.
Nach dem tollen 4:1-Torfestival gegen Atalanta Bergamo war Hollerbach total enthusiastisch und schwärmte von dem kleinen Hexenkessel an der Wuhle. Der Angreifer kam vor zehn Tagen aus dem beschaulichen Hessen vom Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden, ausgebildet wurde er beim großen FC Bayern. Doch so eine Atmosphäre in einem Stadion hat er noch nie erlebt. Es war sein erstes Spiel an der Alten Försterei.
Hollerbach über die Faszination des eisernen Hexenkessels: „Wahnsinn, das ist hier eine unglaubliche Stimmung. Die Fans pushen einen 90 Minuten lang. Ich habe Gänsehaut, ich bin froh und dankbar, hier zu sein. Ich werde jedes Spiel hier genießen.“
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Hollerbach und die Fan-Schlüssel: „Das habe ich noch nirgends gehört“

Was bei ihm den stärksten Eindruck nach seinem ersten Kick in Unions Arena hinterlassen hat, ist ein verrücktes, aber sehr effektives Ritual der Fans. Es ist der ohrenbetäubende Schlüsseltrick. „Bei den Ecken holen sie die Schlüssel raus. Das habe ich noch nirgends gehört.“ Das laute Massenklingeln durch die geschüttelten Schlüsselbunde erhöht die Spannung, bis es eben beim Gegner einschlägt. Die Gäste-Abwehr wird durch die Geräuschkulisse schlichtweg nervös gemacht. Dazu wird die Verständigung der gegnerischen Spieler erheblich erschwert.
Ja, der zwölfte Mann lässt es an der Alten Försterei beim Gegner klingeln. Doch darauf alleine beruht der Erfolg der Unioner nicht. Nach der gelungenen Generalprobe inklusive Vier-Tore-Gala gegen Bergamo war Urs Fischer ziemlich entzückt. „Wir haben blitzschnell umgeschaltet, waren effizient bei unseren Chancen. Das war ein beeindruckender Auftritt. Wir waren sehr effizient, das muss man festhalten. Das war gut, da können wir viel mitnehmen“, sagt der stets besonnene und sachliche Erfolgstrainer aus der Schweiz. Sätze, die wie ein Sonderlob für die Mannschaft klingen.
Union-Trainer Fischer: „Beeindruckender Auftritt“
Doch Perfektionist Fischer sieht natürlich noch Optimierungsbedarf vor dem Saisonstart: „Besonders in der ersten Halbzeit haben wir uns im Spielaufbau eher schwergetan. Ich hätte mir mehr Ballbesitz erhofft. Jetzt gibt es weiterhin viel zu tun, um besonders die neuen Spieler ins System zu integrieren. Sie ziehen toll mit, aber es gibt noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen.“
Nächstes Wochenende beginnt der Saisonauftakt mit dem Pokalspiel bei Regionalligist Astoria Walldorf aus der Kurpfalz. Ganz sicher, Fischer hat schon den Schlüssel zum Sieg im Kopf. Die Fans können ihre Erfolgsschlüssel dann beim Bundesligastart eine Woche später beim Heimspiel gegen Mainz wieder rausholen ...