Wenn Bundestrainer Hansi Flick sie nominiert, würden sich Robin Knoche und Rani Khedira (r.) sicher ähnlich freuen, wie nach dem Sieg in der Europa League gegen Malmö.
Wenn Bundestrainer Hansi Flick sie nominiert, würden sich Robin Knoche und Rani Khedira (r.) sicher ähnlich freuen, wie nach dem Sieg in der Europa League gegen Malmö. Imago/Nordphoto

Seinen WM-Kader gibt Hansi Flick (57) erst am 10. November bekannt, doch am Freitag gab der Bundestrainer schon mal einen Fingerzeig in Richtung Aufgebot für Katar (ab 20. November). Wie seine 31 Kollegen musste Flick eine bis zu 55 Namen umfassende Liste mit Kandidaten bei der Fifa einreichen.

Die drei Torhüter und 23 Feldspieler für die Endrunde dürfen nur aus diesem Kreise kommen. Heißt: Wer nicht auf der Liste steht, hat keine Chance mehr. Die endgültigen Kader müssen bis 14. November eingereicht werden.

Der DFB hält Flicks Liste unter Verschluss. Also bleibt Raum für Spekulationen. Als sicher gilt: Wegen der vielen Namen sind auch Überraschungskandidaten dabei. Auch vom 1. FC Union?

Ignoriert Bundestrainer Hansi Flick den Bundesliga-Spitzenreiter für die WM?
Ignoriert Bundestrainer Hansi Flick den Bundesliga-Spitzenreiter für die WM? dpa/Marco Steinbrenner

Lothar Matthäus würde Rani Khedira nominieren

Die Eisernen rocken die Liga, da wäre es doch komisch, wenn Flick sich in diese Richtung keine Gedanken machen würde. Mentalitätsmonster aus Köpenick würden auch der Nationalmannschaft guttun.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (61) machte es Flick schon mal vor und berief Rani Khedira (28), bei dem bei Union auf der Sechs alle Fäden zusammenlaufen, in seinen persönlichen 26er-Kader fürs Wüsten-Turnier.

Bastian Schweinsteiger ist Khedira-Fan

Die Idee findet auch Bastian Schweinsteiger (38) gut. Der Weltmeister von 2014 adelt Khedira: „Er hat mit Sicherheit die Qualität, mit dabei zu sein. Wenn eine Mannschaft so spielt, wie Union es gerade tut, und dann gibt es in dem Team einen solchen Spieler – dann sollte man schon genau hinschauen.“

Ein weiterer Kandidat wäre Robin Knoche (30). Den Chef der besten Abwehr der Liga (nur sechs Gegentore in zehn Spielen), der 2014 unter Jogi Löw schon mal im A-Kader stand, kann man doch nicht einfach übergehen. Und dass Flicks Defensive ein schier unüberwindbares Bollwerk ist, kann auch keiner behaupten.

Robin Knoche: „Länderspiel wäre ein absoluter Traum“

Knoche, seit Jahren Mr. Zuverlässig und konstant auf hohem Niveau, wäre nicht abgeneigt. Eine entsprechende Frage beantwortete er in einem Interview im September so: „Natürlich wäre das ein absoluter Wunsch oder ein Traum, da noch mal irgendwo ein Länderspiel zu machen oder dabei zu sein. Aber das entscheiden andere, ich habe keinen Einfluss, außer Woche für Woche meine Leistung zu bringen.“

Jetzt ist Flick am Zug. Verzichtet er, ist ihm wohl zumindest Urs Fischer (56) nicht allzu böse. Unions Trainer müsste dann wohl nur Genki Haraguchi (31/Japan), Torwart Frederik Rönnow (30/Dänemark) und vielleicht Jordan Siebatcheu (26/USA) sowie Tymo Puchacz (23/Polen) abstellen. Der Rest kann durchschnaufen und in der Heimat fürs Wunder ackern. Bayern schickt um die 15 Spieler in die Wüste ...

Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>