4:1-Torgala in Darmstadt

1. FC Union: Schick! Gosens und Behrens zaubern für Bundestrainer Flick

Union spielt lange in Unterzahl und siegt souverän bei SV Darmstadt 98 mit 4:1. Gosens mit Doppelpack bei Startelfdebut und Behrens legte nach.

Teilen
Kopfballtor zum 1:2 von Robin Gosens Union Berlin 
Kopfballtor zum 1:2 von Robin Gosens Union Berlin IMAGO/Schüler

Das kann man schon mal so machen! Der 1. FC Union ganz allgemein und Robin Gosens im Speziellen. Mit dem 4:1 (3:1) bei Aufsteiger Darmstadt fahren die Eisernen im zweiten Spiel den zweiten Sieg ein. Zum Auftakt hatten die Köpenicker schon Mainz mit diesem Ergebnis aus der Alten Försterei gefiedelt. Spektakel pur! Dabei hieß es doch bisher eher immer, Union-Spiele wären langweilig und liefen ab nach Schema F...

Getoppt hat das Ganze eigentlich nur Robin Gosens. Der Nationalspieler gibt nach dem Schnupperkurs gegen Mainz sein Bundesliga-Startelf-Debüt und meldet sich mit einem Doppelpack an. Vor 17.810 Fans im Stadion am Böllenfalltor, darunter auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler, kam Gosens erstmals in der Bundesliga von Beginn an zum Einsatz. Der Minutenzeiger auf der Uhr hat noch nicht mal seine vierte Runde rum, da setzt Gosens nach einer Flipper-Einlage in Darmstadts Abwehr rigoros nach, schießt den Ball aus 18 Metern links unten rein – 1:0 (4.). Nach einem Freistoß von Josip Juranovic trifft er dann per Kopf zum 2:1 (34.). Stark!

Und beendet damit auch die einzige klitzekleine Unschön-Phase der Eisernen. Erst fliegt der wegen Ballwegschiebens schon Gelb-verwarnte Brenden Aaronson mit Gelb Rot vom Platz, weil er im Zweikampf mit Fabian Nürnberger den Schlappen draufhält (21.), dann macht Marvin Mehlem auch noch den Ausgleich – 1:1 (24.). Aber da ist ja Gosens („Das kommt einem perfekten Tag schon sehr nahe“), der dreht alles wieder in die richtige Richtung.

Union-Trainer Urs Fischer wieder mal mit dem richtigen Händchen

Noch schöner: Bundestrainer Hansi Flick und DFB-Sportdirektor Rudi Völler sind im Stadion und erleben die Bewerbung für einen festen Platz im Kader für die Anfang September anstehenden Länderspiele und die Heim-EM im Sommer 2024 hautnah mit. Und wenn die beiden nicht auch gleich mal bei Kevin Behrens ganz genau hingeschaut haben, dann ist ihnen nicht zu helfen. Unions Knipser vom Dienst ist nämlich beim 3:1 (39.) wieder zur Stelle. Seine viertes Saisontor, das vierte mit dem Kopf. Flick sucht doch immer einen, der die Dinger sicher reinmacht...

Und auch Unions viertes Tor ist nicht von der Stange! Danilho Doekhi ist nach einer Juranovic-Ecke mit dem Kopf –warum hatte Trainer Urs Fischer eigentlich Bammel vor Darmstadts fünf Über-1,90-m-Kerlen? – da (65.). Allerdings erwischt der Holländer nicht nur den Ball, sondern auch den Schädel von Clemens Riedel. Dieses Tor tut doppelt weh: Darmstadt und Doekhi. Aber für den Aufsteiger ist es der endgültige K.o., Unions Abwehr-Kante kommt nach kurzer Behandlung zurück.