Tattoo-Wette eingelöst

1. FC Union: Gestochen scharfe Wette! Trimmel tätowiert Mattuschka

Wenn aus einem Spruch eine Wette wird: Union-Kapitän Christopher Trimmel tätowiert Vereinsikone Torsten Mattuschka die Champions League aufs Bein. 

Teilen
Ein Bild für die Ewigkeit! Unions Kapitän Christopher Trimmel tätowiert Vereinslegende Torsten Mattuschka.
Ein Bild für die Ewigkeit! Unions Kapitän Christopher Trimmel tätowiert Vereinslegende Torsten Mattuschka.Twitter/1. FC Union

Tätärätä, das Tattoo ist da! Ja, die beiden haben es wirklich gemacht. Unions Kapitän Christopher Trimmel (36) tätowiert die eiserne Legende Torsten Mattuschka (42). Aus einem Spruch wurde eine Wette und jetzt ein gestochen scharfes Tattoo auf Tusches rechtem Oberschenkel. Ein schwarzer Ball mit Uefa-Sternen und vier rote Buchstaben FCUB.

Der Reihe nach: Im Januar hatte Sky-Experte Mattuschka einfach mal locker rausgehauen, als er Trimmel vor laufender Kamera interviewte: „Wenn ihr die Champions League schafft, dann lass ich mir von dir mein erstes Tattoo stechen.“ Hintergrund: Trimmel ist gelernter Tätowierer. Seinen Körper zieren viele Motive.  Ja, vor acht Monaten war das noch ein kühner Traum mit der Königsklasse. Der dann aber am 34. Spieltag im Mai mit einem 1:0 gegen Werder Bremen Realität wurde.

Mattuschka: ein Mann, ein Wort, ein Tattoo

„Ich habe zu dem Zeitpunkt nicht gedacht, dass sie es schaffen. Aber wenn ich sowas mache, dann steh’ ich dazu. Sie haben es geschafft, also soll er sich auf mir verewigen“, sagte Mattuschka nach dem Saisonfinale. Für Trimmel natürlich ein echtes Fest. Er bereitete die Stechstunde akribisch vor. Und schlug dann Tusche das Symbol der Champions League mit dem Sternen-Ball vor. Doch darüber steht eben nicht Uefa, sondern FCUB für FC Union Berlin.  

In einem Video auf Twitter und Instagram sagt Trimmel vor dem Nadeleingriff: „Ich werde viel Betäubungscreme benutzen, weil ich weiß, dass Tusche sehr wehleidig ist. Das wird lustig. Ich freue mich darauf.“ Mittwoch war es dann so weit. Im Tattoo-Studio musste  Tusche auf einem Ledersessel Platz nehmen. Trimmel setzte sich eine Brille auf, zog Gummi-Handschuhe an und los ging die lustige Stecherei.

Für Tusche, der Vereinslegende, die von 2005 bis 2014 beim 1. FC Union spielte, ist es mehr als nur ein Gag. Er trägt jetzt den historischen Erfolg seiner Eisernen bis zum Lebensende unter der Haut.