Die Tierpfleger im Tierheim Halle hoffen, dass Hund Oskar bald ein neues Zuhause findet.
Die Tierpfleger im Tierheim Halle hoffen, dass Hund Oskar bald ein neues Zuhause findet. Facebook/Tierheim Halle

Unzählige Hunde und Katzen sitzen in Deutschlands Tierheimen und warten sehnsüchtig auf ein neues Zuhause – doch das Glück, zu einem neuen Herrchen oder Frauen zu kommen und sich über das eigene, gemütliche Sofa freuen zu können, hat nicht jeder. Im Tierheim in Halle machten die Pfleger jetzt mit einem rührenden Facebook-Post auf ein besonderes Schicksal aufmerksam: Es geht um Hund Oskar, der im April einen besonders traurigen Jahrestag feiern muss.

Jetzt auch lesen: Brutale Tat: Schäm‘ dich, du Tierquäler! Was dieser kleinen Katze angetan wurde, ist nur schwer zu begreifen >>

„Wir feiern trauriges einjähriges Jubiläum“, heißt es in dem Beitrag der Pfleger zu einem Foto von Hund Oskar. Mit unglaublich traurigen Augen schaut der Vierbeiner in die Kamera. Denn: „Unser Oskar sitzt nun schon ein Jahr auf unserer Pflegestelle und wartet sehnsüchtig auf ein endgültiges Zuhause. Bei den Bildern wundern wir uns wirklich, wie er überhaupt noch bei uns sein kann.“

Lesen Sie auch: Schlimmes Tier-Schicksal: Armer, süße Rocky! Dieser Hund ist schwer krank, bekam ein neues Zuhause – und landete wieder im Tierheim >>

Tierheim-Hund Oskar: Der süße Schäferhund-Mix hat es faustdick hinter den Ohren

Er sei schließlich zuckersüß, habe es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren. „Die perfekte Mischung oder nicht? Wie kann es also sein, dass Oskar mit seinen gerade mal zwei Jahren kein passendes Heim findet?“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Hund entlaufen: Vierbeiner wird über Facebook gesucht – doch sein Name löst einen Shitstorm aus! Würden SIE ihren Hund so nennen? >>

In seiner Pflegestelle habe er schon einiges gelernt. Allein bleiben und entspannt in der Box liegen könne er schon gut, außerdem ist das Zusammenleben mit Katzen und Menschen kein Problem – daran feilen die kompetenten Trainer mit ihm.

Denn das war nicht immer so, heißt es auf der Website des Tierheims. „Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut.“

Jetzt auch lesen: Horror-Tat im ICE: Mann (50) wollte süße Katze in der Zugtoilette ertränken – und SO geht es dem Tier jetzt >>

Ein Befall mit Giardien habe dafür gesorgt, dass der Hund nach der Ankunft in Deutschland notoperiert werden musste. „Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten.“

Oskar sucht sein Glück: Wer gibt dem Tierheim-Hund ein neues Zuhause?

Doch Oskar habe auch einige Vorteile! „Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.“

NOCH MEHR TIERGESCHICHTEN lesen Sie unter www.berliner-kurier.de/tiere

Bleibt nur zu hoffen, dass der Hund schnell ein neues Zuhause findet. Die Arbeit mit den Trainern sei jedenfalls „die perfekte Grundlage für einen Menschen, der sich selbst gerne weiterentwickeln möchte und einen treuen Gefährten an seiner Seite sucht“, heißt es auf Facebook.

Lesen Sie auch: Schlimmes Tier-Schicksal: Armer, süße Rocky! Dieser Hund ist schwer krank, bekam ein neues Zuhause – und landete wieder im Tierheim >>