Einzigartige Ehre
Ritterpinguin Sir Nils Olav III. macht Karriere und wird zum General befördert
Im Zoo von Edinburgh wurde ein Königspinguin zum General ernannt, nachdem er zuvor Ritter wurde. Das steckt hinter der jahrzehntealten Tradition.

Sir Nils Olav III. ist der Öffentlichkeit kein Unbekannter. 2008 wurde er bereits zum Ritter geschlagen. Das Besondere: Nils Olav III. ist ein Königspinguin! Am Montag wurde er für das norwegische Militär in Schottland zum Generalmajor befördert, dem dritthöchsten Rang in der norwegischen Armee. In einer offiziellen Zeremonie standen mehr als 160 uniformierte Soldaten im Zoo von Edinburgh stramm, als Sir Nils Olav III. das Abzeichen eines Generalmajors an den Flügel geheftet wurde.
„Seine Beförderung diesen August für sein gutes Benehmen und seine Vorbildfunktion für die übrigen Pinguine im Zoo von Edinburgh ist ein Meilenstein in seiner Karriere als Maskottchen der Wache“, sagte Oberfeldwebel Fredrik Gresseth von der königlich-norwegischen Leibwache. Der offizielle Titel des flugunfähigen Vogels ist nun Generalmajor Sir Nils Olav III., Baron der Bouvetinsel und offizielles Maskottchen der Wache Seiner Majestät des Königs von Norwegen.
Today we joined His Majesty the King’s Guard Band and Drill Team of Norway at @EdinburghZoo for the promotion of their official mascot, Emperor Penguin Brigadier Sir Nils Olav III.
— Edinburgh Tattoo (@EdinburghTattoo) August 21, 2023
Find out more here https://t.co/IcPqfvccCq. #EdinTattoo pic.twitter.com/yY4grOrA7O
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Der putzige Pinguin ist nicht der erste in dieser wichtigen repräsentativen Rolle. Als die norwegische Königsgarde 1961 das Royal Edinburgh Military Tattoo zu einer Übungsvorführung besuchte, verliebte sich Major Nils Egelien in die Pinguinkolonie des Zoos, berichtet der Zoo auf seiner Internetseite. Der königliche Marsch der Pinguine erinnerte ihn an den Marsch der Soldaten der norwegischen Königsgarde.
Nach seiner Rückkehr nach Norwegen sorgte Egelien dafür, dass das Regiment einen Königspinguin als militärisches Maskottchen adoptierte. Der Pinguin wurde nach dem damaligen norwegischen König Olav sowie Major Nils Egelien, der die Aktion organisierte, benannt. Fortan besuchte die Musikkapelle der norwegischen Königsgarde ihr Maskottchen regelmäßig, wenn sie beim Musikspektakel Royal Edinburgh Military Tattoo auftrat.

Sir Nils Olavs steile Karriere: Königspinguin wurde 2008 zum Ritter geschlagen
Jedes Jahr schicken norwegische Soldaten dem Tier Fisch und Weihnachtskarten. Diese Tradition sei ein bedeutender Teil in der Geschichte der Truppe, sagte Oberfeldwebel Gresseth. Der Name Nils Olav und seine Ränge wurden seit 1972 über drei Generationen von Königspinguinen weitergegeben.
Sir Nils Olav hat bereits eine steile Karriere hinter sich. Wie der Zoo auf der Website berichtet, wurde er 1982 Unteroffizier, fünf Jahre später wurde er zum Sergeant ernannt. Es folgten weitere Beförderungen, bis der Pinguin 2008 schließlich den Ritterorden erhielt.