Armer, kleiner Toni! Dieser süße Hund aus dem Tierheim Berlin sucht dringend eine Pflegestelle! Wer schenkt ihm ein schönes Leben?
Der süße Toni sitzt seit Ende 2021 im Tierheim, braucht dringend eine Pflegestelle.

Zahlreiche Tiere warten auch im Tierheim Berlin auf ein neues Zuhause – und hoffen, dass sie eine liebevolle Familie finden, bei der sie spielen können, herumtoben, ein tolles Hundeleben leben. Doch es gibt auch immer wieder Sonderfälle – wie diesen niedlichen Dackel-Terrier-Mix! Toni sitzt seit Ende 2021 im Tierheim, sucht kein reguläres Zuhause, sondern braucht dringend eine Pflegestelle. Denn er leidet unter neurologischen Auffälligkeiten.
Lesen Sie auch: Mann tritt Katze ins Meer: 10 Jahre Knast! >>
Auf Facebook machten die Tierpfleger jetzt auf Toni aufmerksam. „Für unseren Toni suchen wir die berühmte Nadel im Heuhaufen. Denn er braucht eine ganze besondere Pflegestelle“, heißt es dort.
Lesen Sie auch: Familien-Drama in Hanau: Bruder (11) und Schwester (7) ermordet! Probleme waren dem Amt bekannt >>
„Der Süße hat neurologische Auffälligkeiten - auf der Pflegestelle möchten wir feststellen, wie er seinen Alltag fernab vom Tierheim meistert. Denn es scheint auch mit Stress zusammenzuhängen. In neuen Situationen ist Toni sehr unsicher. Er braucht Routine und Beständigkeit ... Langeweile quasi. Dazu ein Haus mit Garten in sehr ruhiger, reizarmer Umgebung.“
Toni kam Ende 2021 aus einem Nachlass ins Tierheim Berlin
Er sei aus einem Nachlass ins Tierheim gekommen – und sei ein echtes Sorgenfellchen. „In neuen Situationen ist Toni ängstlich und sehr unsicher. Er braucht einen routinierten, möglichst reizarmen (langweiligen) Tagesablauf. Wenig Besuch, wenig Neues – das ist zumindest am Anfang wichtig“, heißt es auf der Website des Tierheim Berlin. „Er braucht viel Zeit, sich an Neues zu gewöhnen. Wenn er jemanden kennt, ist er lieb und verschmust, verspielt und sehr süß. Er ist eher ein Frauchen-Hund und mag Männer nicht unbedingt so sehr.“
Lesen Sie auch: Was ist das denn? Berliner Burger King-Filiale verschenkt DIESE irren Schwangerschafts-Whopper >>

Lesen Sie auch: Präsident Selenskyj verleiht Orden an Minenspürhund Patron – er soll 200 Sprengfallen gefunden haben >>
Für ihn sei es auch schwierig, allein zu bleiben – und auch stubenrein sei er eventuell noch nicht. „Gassigehen ist teilweise schwierig, manche Tage kaum möglich, auch generell keine langen Spaziergänge. Im Auto fährt Toni mit, hat aber eindeutig Angst. Bahnfahren geht gar nicht (deshalb sollte ein Auto vorhanden sein). Spielzeug verteidigt er.“
Das Tierheim Berlin sucht immer wieder ehrenamtliche Pflegestellen
Im Tierheim Berlin werden immer wieder Pflegestellen gesucht – für die Aufzucht von Jungtieren, das Aufpäppeln von Wildtieren, das Betreuen alter oder kranker Tiere oder das Zähmen von wilden Hauskatzen. „Ehrenamtliche Helfer sollten sich darüber bewusst sein, dass sie den Hund, die Katze oder das Heimtier über einen nicht genau abzuschätzenden Zeitraum zu sich nehmen. Die Pflege kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bei Dauerpflegetieren unter Umständen auch Jahre“, heißt es auf einer Info-Seite des Tierheims.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Arme, süße Miezen: Das ist die traurige Geschichte der Tierheim-Katzen Minnie Maus, Arrr und Pablo >>
Man hoffe nun, dass Toni bald die Chance bekommt, eine Pflegestelle zu finden. „Wir suchen hundeerfahrene Menschen mit Haus und Garten in ruhiger Umgebung. Ideal wäre in relativer Nähe zum Tierheim. Andere Haustiere und Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben. Toni bekommt nur glutenfreies Futter (auch Leckerlis). Zum Kennenlernen werden mehrere Besuche bei und nötig sein“, heißt es. Interessenten können sich im Tierheim unter lassie@tierschutz-berlin.de melden.
Jetzt auch lesen: Dramatische Tier-Geschichte: Diese Husky-Welpen flohen mit ihrer Mama aus der Ukraine – jetzt suchen sie ein neues Zuhause >>